Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Ambulante Pflege mit Herz bietet rund um die Uhr Betreuung und Pflege für Schwerstkranke, Sterbende sowie deren Angehörige in enger Zusammenarbeit mit ortsansässigen Hausärzten. Das familiär geführte Team aus erfahrenen Fachkräften arbeitet nach dem Pflegemodell von Monika Krohwinkel, das Bezugspflege und Vertrauen in den Mittelpunkt stellt. Die individuelle Förderung und Erhaltung der Selbstständigkeit der Patienten steht neben der Würde und dem Respekt im Aufbau jeder Pflegebeziehung. Beratung zu Pflegekosten und gesetzlichen Leistungen gehört ebenso zum Angebot wie die Versorgung ohne Pflegegrad auf Privatrechnung. Freundlichkeit, Kommunikation und ein offenes Ohr sind zentrale Werte. Die Pflege orientiert sich an den Ressourcen der Patienten und legt großen Wert auf einen wertschätzenden Umgang, der eine hohe Zufriedenheit bei Patienten und Angehörigen sichert. Sterbebegleitung wird mit besonderer Verantwortung wahrgenommen. Der Pflegedienst stellt jedem Patienten eine Bezugsperson bereit, um Kontinuität und Vertrauen zu gewährleisten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

80 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Rund-um-die-Uhr Betreuung

24/7-Pflege und Begleitung für Schwerstkranke und Sterbende in enger Zusammenarbeit mit Hausärzten.

Individuelle Bezugspflege

Jeder Patient erhält eine feste Bezugsperson für Kontinuität und vertrauensvolle Pflegebeziehung.

Familiäre und wertschätzende Pflege

Familiärer Umgang, Kommunikation auf Augenhöhe und Förderung der Selbstständigkeit stehen im Fokus.

Leistungsübersicht

  • Grundpflege
  • Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung
  • Hauswirtschaftliche Versorgung
  • Pflegeberatung und individuelle Pflegeplanung
  • Sterbebegleitung und palliative Pflege
  • Betreuung von Schwerstkranken
  • Pflege ohne Pflegegrad (Privatleistungen)
  • Angehörigenberatung und Unterstützung
  • 24-Stunden-Rufbereitschaft
  • Zusammenarbeit mit Hausärzten und anderen Gesundheitsdienstleistern

Google Bewertungen

4.8 (23 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
26
4
0
3
0
2
0
1
12
Mylene Adomeit
vor 6 Monaten

Hier ist der Name Programm. Sehr kompetente Leitung und super Team. Jeder wird individuell gesehen und mit Herz gepflegt. Kann ich nur jedem weiter empfehlen ❤️

N.
vor 8 Monaten

Als Arbeitgeber nicht zu empfehlen. So lange man das macht wozu man da ist und fast jeden Tag schuftet bis man nicht mehr kann ist alles gut. Wenn man dann einmal krank wird, ma...

Sabine Strauch
vor 6 Monaten

Beste Chefin ever!! Ich habe meinen Traumjob gefunden. Familiäre Atmosphäre. Der Name " Pflege mit Herz " ❤️ ist Programm. Tolles, liebes, professionelles Team.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Pflegekasse übernimmt je nach Pflegegrad die Kosten für Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung. Behandlungspflege wird meist von Krankenkassen übernommen.

Ja, alle Leistungen werden auch ohne Einstufung in einen Pflegegrad angeboten, dann erfolgt die Abrechnung als Privatleistung.

Jeder Patient erhält eine feste Bezugsperson, die für Kontinuität und eine vertrauensvolle Pflegebeziehung sorgt.

Der Pflegedienst ist rund um die Uhr erreichbar und bietet eine 24-Stunden-Rufbereitschaft für Notfälle.

Es besteht eine enge Kooperation mit ortsansässigen Hausärzten zur optimalen Abstimmung der Behandlungspflege.

Der Pflegedienst bietet Beratung und Begleitung für Angehörige sowie ein offenes Ohr für deren Anliegen.

Die Pflege orientiert sich an den individuellen Ressourcen und fördert die Selbstständigkeit unter Berücksichtigung der Würde des Menschen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.