ambulante Pflege Ochsenfurt
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst ambulante Pflege Ochsenfurt bietet umfassende Unterstützung für Menschen, die ihre gewohnte Umgebung trotz Krankheit oder Alter nicht verlassen möchten. Speziell entwickelte Hausnotrufsysteme wie CARU sorgen für Sicherheit zu Hause, mit Funktionen wie Sprachsteuerung und Sturzerkennung. Ergänzend stehen Menüservice und Mobilruf zur Verfügung, um den Alltag zu erleichtern. Der Dienst stellt schnelle Hilfe bei Notfällen sicher und unterstützt unterschiedliche Zielgruppen, darunter Senioren, Kinder und Sportler, durch GPS-Ortung. Ambulante Pflege, Tagespflege sowie Pflegeberatung bilden weitere Kernangebote, die eine individuelle Betreuung ermöglichen. Für Menschen mit psychischen Erkrankungen werden ergänzende Angebote in den Bereichen Leben, Wohnen, Arbeit und Tagesstruktur bereitgestellt. Zudem werden Gutscheine und zusätzliche Services wie Essen auf Rädern angeboten. Die Betreuung findet mit dem Ziel statt, Geborgenheit und Sicherheit in der vertrauten häuslichen Umgebung zu gewährleisten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Innovatives Hausnotrufsystem
Das einzigartige CARU-System ermöglicht Notrufauslösung per Sprache und Sturzerkennung.
Umfassende Betreuung
Vielfältige Leistungen von ambulanter Pflege bis zur Tagespflege und Beratung.
Schnelle Notfallhilfe
Rund-um-die-Uhr-Hilfe bei Notfällen mit optimaler Absicherung für alle Altersgruppen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
ambulante Pflege Ochsenfurt liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Hausnotrufdienst ermöglicht eine schnelle und einfache Verbindung zu Hilfskräften im Notfall, auch per Sprachsteuerung oder Sturzerkennung.
CARU informiert zusätzlich über Trink- und Lüftungserinnerungen und löst im Notfall durch Sprache oder Sturzsensoren den Alarm aus.
Die ambulante Pflege richtet sich an Senioren, Menschen mit chronischen Erkrankungen, psychisch Erkrankte sowie Familien mit Kindern.
Der Menüservice liefert ausgewogene Mahlzeiten direkt nach Hause, um die Ernährung auch bei eingeschränkter Mobilität sicherzustellen.
Ja, Kurzzeitpflege wird als flexible Unterstützung in Phasen erhöhter Pflegebedürftigkeit angeboten.
Angebote umfassen Unterstützung in den Bereichen Lebensgestaltung, Wohnen, Tagesstruktur und Arbeit.
Gutscheine können als Geschenk für verschiedene Leistungen des Pflegedienstes genutzt werden.