Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ambulante Pflege Pfaffing - Beate Eckstein bietet seit über 15 Jahren umfassende häusliche Pflege und Betreuung in den Gemeinden Albaching, Edling, Emmering, Frauenneuharting, Pfaffing, Rott, Ramerberg und Steinhöring. Das Team besteht aus examinierten Pflegefachkräften und spezialisierten Therapeuten, die eine individuelle und auf den neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen basierende Versorgung gewährleisten. Die Leistungen umfassen Behandlungspflege, Wundtherapie, Unterstützung im Alltag sowie Hilfe im Rahmen der Pflegeversicherung. Besondere Schwerpunkte liegen auf einer ganzheitlichen Betreuung, die sowohl körperliche als auch seelische und soziale Bedürfnisse berücksichtigt, um ein würdevolles Leben und Sterben im vertrauten Umfeld zu ermöglichen. Eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Angehörigen garantiert passgenaue Pflegekonzepte. Beratung zu Pflegegraden und Pflegegeldangebote runden das Angebot ab und unterstützen die Pflegebedürftigen sowie deren Familien umfassend.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Langjährige Erfahrung
Über 15 Jahre Expertise in der häuslichen Pflege garantieren eine zuverlässige und kompetente Betreuung.
Fachlich qualifiziertes Team
Examinierte Pflegekräfte und Fachtherapeuten gewährleisten Pflege nach neuesten Standards.
Individuelle & umfassende Pflege
Ganzheitliche Betreuung, die körperliche, soziale und psychische Bedürfnisse berücksichtigt.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Ausreichend
Dienstleistung und Organisation
Befriedigend
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulante Pflege Pfaffing - Beate Eckstein ist um 1.6 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst ist in Albaching, Edling, Emmering, Frauenneuharting, Pfaffing, Rott, Ramerberg und Steinhöring aktiv.
Die Pflege wird ausschließlich von examinierten Pflegefachkräften und spezialisierten Pflegehelfern erbracht.
Zu den Leistungen der Behandlungspflege gehören beispielsweise Blutzuckermessung, Insulininjektionen, Medikamentengabe und das Anziehen von Kompressionstrümpfen.
Die Pflegeleistungen werden über die Pflegeversicherung oder die Krankenkasse abgerechnet, abhängig von Pflegegrad und ärztlicher Verordnung.
Der Pflegedienst unterstützt bei der Antragstellung für Pflegeleistungen und berät zu Pflegegraden sowie möglichen Kombinationen von Pflegegeld und Pflegesachleistungen.
Verhinderungspflege wird gewährt, wenn die reguläre Pflegeperson vorübergehend aufgrund von Krankheit oder Urlaub ausfällt und kann bis zu 42 Tage im Jahr genutzt werden.
Qualität wird durch kontinuierliche Fortbildungen des Teams, den Einsatz von Fachtherapeuten, sowie engen Austausch mit Ärzten und Angehörigen gewährleistet.