Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Ambulante Pflege PHG in Duisburg bietet umfassende Unterstützung für Menschen mit psychischen Erkrankungen und anderen Hilfebedarfen, um deren Selbstständigkeit und Lebensqualität zu fördern. Das Angebot umfasst ambulant betreutes Wohnen, psychiatrische häusliche Krankenpflege, Beratung und Begleitung bei Alltagsbewältigung sowie sozialpsychiatrische Kompetenzzentren speziell für Menschen mit Migrationshintergrund. Die Fachkräfte sind erfahren in der Begleitung von Menschen mit Traumafolgestörungen, Jugendhilfe und Arbeitserprobung. Ziel ist es, Betroffene in ihrer eigenen Wohnung zu unterstützen und soziale Teilhabe zu ermöglichen, wobei stets die individuelle Förderung und Selbstbestimmung im Mittelpunkt stehen. Die Leistungen sind sowohl über die Pflege- als auch die Krankenversicherung abrechenbar. Zudem bietet der Pflegedienst eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Angehörigen und weiteren Helfern, um passgenaue Hilfen zu gewährleisten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

40 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle Betreuung in der eigenen Wohnung

Ambulantes Betreutes Wohnen ermöglicht selbstständiges Leben mit bedarfsgerechter Unterstützung und Begleitung vor Ort.

Psychiatrische Fachkompetenz

Erfahrene Fachkräfte bieten spezialisierte Hilfe bei psychischen Erkrankungen, Traumafolgestörungen und Krisenintervention.

Umfassende Beratung und soziale Teilhabe

Personenzentrierte Beratung und Angebote zur Tagesstruktur, Arbeit und Beschäftigung fördern die gesellschaftliche Integration.

Leistungsübersicht

  • Ambulant Betreutes Wohnen (BeWo) mit regelmäßiger Begleitung
  • Psychiatrische häusliche Krankenpflege (pHPK) inklusive Krisenintervention
  • Medizinische Therapien wie Ergotherapie und Soziotherapie
  • Kontakt- und Beratungsstellen in Duisburg-Hamborn und Homberg
  • Tagesstrukturierende Angebote und Gruppenaktivitäten
  • Beratung für Menschen mit Migrationshintergrund (SPKoM)
  • Jugendhilfe und Unterstützung für Eltern sowie Jugendliche
  • Arbeitserprobung und Arbeitstraining
  • Begleitung zu Ämtern und Ärzten
  • Unterstützung bei Alltagsbewältigung und Haushaltsführung
  • Hilfe bei Antragsstellung für Pflege- und Krankenversicherung

Google Bewertungen

4.0 (11 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0
Bianka Sauerlaender
vor 6 Monaten

Sehr freundliches Personal und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und der Pflegedienst ist auch ein sehr freundliches Personal

Emilia Pach
vor 2 Jahren

Sehr nette und qualifizierte Mitarbeiter 👍

Ada Zoe
vor 2 Jahren

Freundliche Atmosphäre, nettes Personal!

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Das Ambulant Betreute Wohnen beinhaltet regelmäßige Hausbesuche, individuelle Beratung, Begleitung zu Behörden und Ärzten sowie Unterstützung bei der Haushaltsführung und der gesellschaftlichen Teilhabe.

Psychiatrische häusliche Krankenpflege richtet sich an Menschen mit psychischen Erkrankungen und wird von Fachkräften erbracht, um Selbstständigkeit zu fördern und Klinikaufenthalte zu vermeiden.

Grundpflegerische Leistungen können über die Pflegeversicherung abgerechnet werden, behandlungspflegerische Leistungen über die Krankenversicherung. Der Pflegedienst unterstützt bei der Antragsstellung.

Spezialisierte Beratung besteht für Menschen mit Migrationshintergrund, Traumafolgestörungen, Jugendliche und junge Erwachsene sowie Menschen mit geistiger Behinderung.

Der Betreuungszeitraum umfasst in der Regel bis zu vier Monate, ist aber je nach Bedarf auch kürzer oder länger und wird individuell angepasst.

Die Tagesstruktur bietet Angebote zur sinnvollen Gestaltung des Alltags in einem sicheren Umfeld, abgestimmt auf den individuellen Unterstützungsbedarf der Betroffenen.

Die Fachkräfte arbeiten eng mit Ärzten, Angehörigen und weiteren Partnern zusammen, um den individuellen Unterstützungsbedarf zu ermitteln und passgenaue Hilfen bereitzustellen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.