Ambulante Pflege Stefana Andrea Altmeier-Paulus
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ambulante Pflege Stefana Andrea Altmeier-Paulus bietet eine umfassende, individuelle Betreuung und Pflege für Senioren. Im Senioren Wohnpark Stefana sorgt ein engagiertes Team von rund 120 Fachkräften für eine hochwertige Versorgung, die sowohl ambulante Pflege als auch betreutes Wohnen einschließt. Das Angebot beinhaltet Pflegeappartements, Einzel- und Doppelzimmer sowie innovative Wohnkonzepte wie Wohngemeinschaften. Wert wird auf eine familiäre Atmosphäre, persönliche Betreuung und die Erhaltung der Selbstständigkeit gelegt. Ergänzt wird das Pflegeangebot durch vielfältige Serviceleistungen wie eine hauseigene Küche mit abwechslungsreichen Gerichten, Reinigung und Handwerksdienste sowie kulturelle und therapeutische Aktivitäten. Ein Kommunikationszentrum, Freizeit- und Gemeinschaftsräume sowie ein Park schaffen eine angenehme Lebensumgebung. Die enge Zusammenarbeit mit Ärzten vor Ort sichert eine umfassende medizinische Versorgung ab. Zudem steht ein Probewohnen in freundlichen Wohnungen und Gästezimmern zur Verfügung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Pflege und Betreuung
Hochqualifizierte Fachkräfte gewährleisten eine auf die Bedürfnisse der Bewohner zugeschnittene Pflege und Betreuung.
Vielfältige Wohnformen
Von Einzel- und Doppelzimmern über betreutes Wohnen bis hin zur Senioren-WG – flexible Wohnangebote für jeden Bedarf.
Umfassender Service
Umfangreiche Serviceleistungen wie Verpflegung, Reinigung, Handwerksdienste und Freizeitangebote sorgen für eine rundum sorgenfreie Versorgung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulante Pflege Stefana Andrea Altmeier-Paulus liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Es stehen Einzel- und Doppelzimmer, betreutes Wohnen in Apartments sowie eine Senioren-Wohngemeinschaft zur Verfügung.
Die Pflege wird durch ein erfahrenes Team aus Heimleitung, Pflegedienstleitung und Ärzten vor Ort professionell koordiniert.
Umfassende Leistungen wie hauseigene Küche, Reinigung, Wäscheservice, Handwerksarbeiten und Freizeitangebote werden angeboten.
Ja, helle und freundlich möblierte Wohnungen sowie Gästezimmer stehen für ein Probewohnen zur Verfügung.
Der Fokus liegt auf einem selbstbestimmten Leben mit individueller Pflege, kulturellen und therapeutischen Aktivitäten sowie umfassender Betreuung.
Die Haltung kleiner Haustiere ist im Senioren Wohnpark erwünscht und möglich.