Ambulante Seniorenpflege Kerstin Förster - Krüger
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ambulante Seniorenpflege Kerstin Förster - Krüger bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen mit Fokus auf individuelle Betreuung und Wohlbefinden. Das Team betreut ältere Menschen sowohl in den eigenen vier Wänden als auch in betreuten Wohnformen wie dem betreuten Wohnen und der Senioren-WG in Hoppenrade. Die Leistungen umfassen Körper- und Behandlungspflege, Verhinderungspflege, Begleitung und Haushaltshilfe sowie sozialen Kontakt und Unterstützung im Alltag. Rund-um-die-Uhr-Betreuung sichert eine schnelle Hilfe bei Bedarf. Dieses breite Leistungsspektrum wird durch ein engagiertes Team von über 350 Mitarbeitern getragen, die für eine fachkundige, liebevolle Pflege stehen. Der Pflegedienst legt besonderen Wert auf Nähe und Vertrauen, um jedem Pflegebedürftigen ein sicheres und angenehmes Leben im Alter zu ermöglichen, wobei das Wohl der Klienten stets im Mittelpunkt steht.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Herzliche und individuelle Betreuung
Fokussierte Pflege mit persönlichem Engagement und Nähe zum Klienten.
Rund-um-die-Uhr Verfügbarkeit
Sicherstellung der Betreuung und Hilfe zu jeder Tages- und Nachtzeit.
Vielseitige Pflegeangebote
Betreuung in eigenen vier Wänden sowie in betreuten Wohnformen und Senioren-WG.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulante Seniorenpflege Kerstin Förster - Krüger liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
2 sehr schöne Einrichtungen ( Heime) in Hoppenrade & Glöwen. Wir sind mit der häuslichen Versorgung sehr zufrieden. Danke Dirk Appelt
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Körperpflege, Behandlungspflege, Verhinderungspflege, Begleitung, Haushaltshilfe sowie soziale Betreuung und Unterstützung im Alltag an.
Ja, der Pflegedienst stellt rund um die Uhr die Verfügbarkeit sicher, um bei Bedarf sofortige Hilfe zu gewährleisten.
Die Pflege findet sowohl in den eigenen vier Wänden der Klienten als auch in betreuten Wohnformen wie dem betreuten Wohnen und der Senioren-WG statt.
Über 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für eine fachgerechte und liebevolle Pflege.
Ja, der Pflegedienst betreut das betreute Wohnen in Hoppenrade sowie eine Senioren-WG mit passenden Pflege- und Betreuungsleistungen.