
Ambulanter Alten- und Krankenpflegedienst Joanna
Über den Pflegedienst
Der ambulante Alten- und Krankenpflegedienst Joanna agiert seit 2018 erfolgreich in der häuslichen Pflege. Das erfahrene Team bietet individuelle Pflege- und Betreuungsleistungen, die auf die Bedürfnisse der Klienten abgestimmt sind. Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, medizinische Behandlungspflege sowie hauswirtschaftliche Versorgung und soziale Betreuung, um die Lebensqualität und Selbstständigkeit der Patienten bestmöglich zu fördern. Der Pflegedienst legt besonderen Wert auf Sicherheit, Komfort und Würde in der häuslichen Umgebung. Mit einem engagierten Team sorgt der Dienst für eine verlässliche Unterstützung im Alltag. Die umfangreichen Leistungen werden in der Region Rheurdt angeboten, wobei eine persönliche und individuelle Betreuung im Mittelpunkt steht. Die Erreichbarkeit des Büros während der üblichen Geschäftszeiten garantiert eine schnelle und unkomplizierte Kontaktaufnahme für alle Anliegen rund um die ambulante Pflege.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Pflegeplanung
Pflegeleistungen werden individuell an die Bedürfnisse der Klienten angepasst.
Erfahrenes und engagiertes Team
Seit 2018 sorgt das qualifizierte Team für kompetente und einfühlsame Betreuung.
Umfassende Pflege- und Betreuungsangebote
Grundpflege, medizinische Behandlungspflege und hauswirtschaftliche Versorgung aus einer Hand.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Ausreichend
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulanter Alten- und Krankenpflegedienst Joanna GmbH ist um 1.4 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Vielen Dank für Ihren Einsatz, dass Sie sich immer Zeit nehmen und Geduld mitbringen. Wir stellen fest, dass sobald eine Pflegekraft regelmäßig vorbeikommt, sich ihr Gesicht ein...
Vielen Dank für Ihren Einsatz, dass Sie sich immer Zeit nehmen und Geduld mitbringen. Wir stellen fest, dass sobald eine Pflegekraft regelmäßig vorbeikommt, sich ihr Gesicht eingeprägt und gerne unterhalten wird. Frohe Ostern an das gesamte Team und Ihre Familien!
5 Sterne? Ich würde gerne 6 Sterne vergeben. Seit mehr als einem Jahr werde ich von "Joanna" betreut und bin froh, dass die Wahl damals auf diesen Pflegedienst fiel. TOP Persona...
5 Sterne? Ich würde gerne 6 Sterne vergeben. Seit mehr als einem Jahr werde ich von "Joanna" betreut und bin froh, dass die Wahl damals auf diesen Pflegedienst fiel. TOP Personal, sehr gut geschult, voll engagiert, geht auf Patienten ein und es werden zeitliche Sonderwünsche (z.B. bei Arzt-Termin) berücksichtigt. Kann ich voll und gerne weiter empfehlen! Für unsere Gesundheit im Pflegefall.
Besser geht's nicht. Mitarbeiter sind fachlich kompetent, agieren mit Weitblick und Empathie.
Häufig gestellte Fragen
Die ambulante Pflege umfasst Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung und soziale Betreuung.
Die Pflege wird auf die persönlichen Bedürfnisse und Wünsche der Klienten abgestimmt und individuell geplant.
Der Pflegedienst ist seit 2018 in der ambulanten Pflege tätig.
Das Büro ist montags bis freitags von 08:00 bis 16:00 Uhr telefonisch erreichbar.
Der Pflegedienst ist in der Region rund um Rheurdt aktiv.
Ja, hauswirtschaftliche Versorgung gehört zum Leistungsangebot.