Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ambulanter Diakonie - Pflegedienst bietet individuelle ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen in modernen, barrierefreien Appartements am malerischen Hofaupark in Auerbach. Das KEFFEL-HAUS verbindet selbstbestimmtes Wohnen mit flexibler Unterstützung durch erfahrene Pflegekräfte der Diakonie Auerbach. Die Bewohner profitieren von der Kombination aus Privatsphäre, Sicherheit und Gemeinschaft, in einer Umgebung, die kostenfreie Gemeinschaftsräume und soziale Aktivitäten fördert, um Einsamkeit zu vermeiden. Die Service-Appartements verfügen über moderne Grundrisse mit Balkon oder Dachterrasse und sind zentral gelegen mit Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten und dem Stadtzentrum. Die Betreuung orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen der Senioren, mit Fokus auf Lebensqualität, Selbstbestimmung und Geborgenheit. Der Pflegedienst ist Teil eines etablierten Trägers mit langer sozialer Tradition und bietet professionelle Pflege sowie persönliche Unterstützung im Alltag.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Flexible Pflege und Unterstützung
Individuell anpassbare Pflegeleistungen nach persönlichem Bedarf.
Modernes, barrierefreies Wohnen
Komfortable Service-Appartements in zentraler Lage am Hofaupark.
Gemeinschaft und soziale Aktivitäten
Vielfältige Gemeinschaftsräume und Aktivitäten zur Vermeidung von Einsamkeit.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Befriedigend
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulanter Diakonie - Pflegedienst ist um 0.7 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Grund- und Behandlungspflege, individuelle Pflegeberatung, Unterstützung im Alltag, Medikamentengabe, Wundversorgung sowie hauswirtschaftliche Hilfen und soziale Betreuung.
Das KEFFEL-HAUS bietet moderne, barrierefreie Service-Appartements mit Balkon oder Dachterrasse, kombiniert mit Gemeinschaftsräumen und Aktivitäten für ein selbstbestimmtes Leben.
Der Pflegedienst wird von der Diakonie Auerbach getragen, einem etablierten sozialen Träger mit langjähriger Tradition und sozialem Engagement.
Kontaktaufnahmen sind telefonisch über Herrn Gnüchtel unter +49 3744 261237 oder mobil +49 1514 3361767 sowie per E-Mail an keffel-haus@diakonie-auerbach.de möglich.
Das Wohnen im KEFFEL-HAUS vereint Privatsphäre, Sicherheit und Gemeinschaft mit flexiblen Pflegeleistungen und zentraler Lage in der Nähe von Einkaufsmöglichkeiten.