Ambulanter Intensivpflegedienst HCS Stanic
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der ambulante Intensivpflegedienst HCS Health Care Stanic ist ein spezialisiertes Unternehmen mit Standort in Stuttgart, das rund um die Uhr beatmungspflichtige Patienten intensivpflegt. Das qualifizierte Pflegeteam bietet eine umfassende Versorgung, die Intensivpflege, Grundpflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftliche Unterstützung umfasst. Die Pflege erfolgt im häuslichen Umfeld, um die Selbstständigkeit und Würde der Patienten zu fördern und ihre Lebensqualität zu verbessern. Besonderer Wert wird auf die Einbindung der Patienten und Angehörigen sowie auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit gelegt. Zusätzlich werden prophylaktische Maßnahmen wie Pneumonie- und Dekubitusprophylaxe angeboten, um Folgeerkrankungen zu vermeiden. Die Versorgung umfasst medizinische Betreuung, Unterstützung bei der Körperpflege, Mobilisation, Ernährung und hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie Einkaufen und Reinigung. Durch die enge Kooperation mit Ärzten, Sanitätshäusern und weiteren Partnern wird eine ganzheitliche Betreuung sichergestellt.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
24-Stunden-Rundumbetreuung
Kontinuierliche Versorgung beatmungspflichtiger Patienten zu Hause rund um die Uhr, für maximale Sicherheit und Wohlbefinden.
Individuelle Intensivpflege
Kompetente Fachpflege mit Schwerpunkt auf Heimbeatmung und Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung.
Umfangreiche hauswirtschaftliche Hilfe
Unterstützung im Alltag durch Einkaufen, Kochen und Reinigung zur Erhaltung der Selbstständigkeit im vertrauten Umfeld.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Tolles Team, super Leitung und ganz viel HERZ!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst versorgt hauptsächlich beatmungspflichtige Patienten, die eine intensive, qualifizierte Pflege rund um die Uhr benötigen.
Intensivpflege umfasst Beatmung, Absaugen, Vitalzeichenüberwachung, Medikamentengabe, Wundversorgung und weitere medizinische Maßnahmen gemäß ärztlicher Anordnung.
Durch gezielte Förderung der Eigenständigkeit bei Grundpflege, Mobilisation und Alltagsaktivitäten wird die Selbstbestimmung des Patienten erhalten und gestärkt.
Unterstützung bei Einkaufen, Kochen, Reinigen der Wohnung sowie Waschen und Wechseln von Kleidung und Bettwäsche gehören zum Leistungsangebot.
Kontaktaufnahme ist telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular möglich, um einen persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren.
Der Pflegedienst bietet Prophylaxe gegen Pneumonie, Dekubitus, Thrombose, Kontrakturen, Soor- und Parotitis sowie Spitzfuß an, um Folgeerkrankungen vorzubeugen.