Ambulanter Kranken- und Seniorenpflegedienst Rosner
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Ambulante Kranken- und Seniorenpflegedienst Rosner bietet umfassende Pflegeleistungen für pflegebedürftige Menschen in ihrer häuslichen Umgebung an. Mit einer individuellen Betreuung unterstützt der Pflegedienst sowohl die medizinische Behandlungspflege als auch die ambulante Grundpflege. Die Leistungen umfassen unter anderem die Medikamentengabe, Kompressionsstrumpfversorgung, Kontrolle der Vitalwerte sowie Unterstützung bei der Körperpflege und Nahrungsaufnahme. Zusätzlich werden hauswirtschaftliche Versorgung, Besorgung von Medikamenten und Hilfsmitteln sowie Reinigungsarbeiten angeboten. Ein besonderes Augenmerk liegt auf einer schnellen und transparenten Aufnahme der Patienten, eine nahtlose Überleitung vom Krankenhaus in die häusliche Pflege sowie eine flexible Buchung der Leistungen. Das erfahrene Team berät bei Anträgen auf Pflegegrade und unterstützt Angehörige in der Organisation. Der Pflegedienst ist nach medizinischem Dienst mit Note 1,7 bewertet und gilt als Top-Arbeitgeber. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag, 8:00 bis 15:30 Uhr.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Schnelle und transparente Aufnahme
Direkte Patientenaufnahme ohne lange Wartezeiten mit transparentem Kostenvoranschlag.
Individuelle und umfassende Pflege
Maßgeschneiderte Betreuung in der häuslichen Umgebung inklusive medizinischer Behandlungspflege und Grundpflege.
Umfassende Unterstützung
Beratung und Hilfestellung bei Pflegegradanträgen sowie Organisation von Pflegehilfsmitteln und Medikamenten.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr zuverlässiger Pflegedienst super Ambiente und zuverlässige Mitarbeiter. Sie sind jederzeit da.
Super Pflegedienst, zuverlässige Mitarbeiter. Nur zu empfehlen.!!
Super Kollegen,super Team
Häufig gestellte Fragen
Die medizinische Behandlungspflege umfasst unter anderem die Medikamentengabe, das An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen sowie die Kontrolle von Blutdruck, Puls und Blutzucker.
Die Aufnahme erfolgt direkt nach dem Erstgespräch ohne lange Wartezeiten, inklusive eines transparenten Kostenvoranschlags.
Die Grundpflegeleistungen werden über die Pflegekasse abgerechnet und setzen einen anerkannten Pflegegrad voraus. Behandlungspflege wird über die Krankenkasse nach ärztlicher Verordnung abgerechnet.
Angehörige werden umfassend beraten und unterstützt, insbesondere bei der Antragstellung eines Pflegegrads, der Leistungswahl sowie der Organisation von Pflegehilfsmitteln und Medikamenten.
Die Pflegeleistungen können flexibel, bedarfsgerecht gebucht, erweitert oder storniert werden, um auf Veränderungen schnell reagieren zu können.
Ja, der Pflegedienst gewährleistet eine nahtlose Überleitung vom Krankenhaus in die häusliche Pflege, um eine kontinuierliche Versorgung sicherzustellen.