
Ambulanter Krankenpflegedienst Silke Voigtländer
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Silke Voigtländer bietet seit 1992 zuverlässige und individuelle häusliche Krankenpflege in Arnstedt und Alterode. Der Dienst unterstützt Pflegebedürftige, Kranke und Menschen mit Behinderung sowie nach ambulanten Operationen oder Krankenhausaufenthalten. Die Pflege umfasst Grund- und Behandlungspflege, Palliativpflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Unterstützung im Alltag wie Einkaufsservice und Mahlzeitenzubereitung. Das Angebot umfasst zudem eine Kurzzeitpflegestation mit 10 modernen Pflegeplätzen und ein Seniorenhaus "Mühlenhof" mit 30 Betten in einer gepflegten Parkanlage. Tagespflege ergänzt das Leistungsspektrum für Menschen mit Unterstützungsbedarf tagsüber. Ziel ist es, Patienten mobil und selbstständig zu erhalten, Krankenhausaufenthalte zu verkürzen und Pflegeheimaufenthalte zu vermeiden. Rund um die Uhr sorgen qualifizierte Fachkräfte mit Empathie und Fachwissen für eine ganzheitliche, patientenorientierte Betreuung in vertrauter Umgebung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Erfahrung seit 1992
Langjährige Erfahrung und fachliche Kompetenz in der häuslichen Pflege und Betreuung.
Individuelle Pflege
Ganzheitliche und patientenorientierte Pflege für mehr Lebensqualität zu Hause.
Vielfältige Leistungen
Umfassendes Angebot von Grundpflege bis Kurzzeitpflege und Tagespflege.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulanter Krankenpflegedienst Silke Voigtländer ist um 0.8 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Das Personal ist wirklich bemüht und versucht es den Leuten so schön wie möglich zu bereiten, leider ist die Frau Voigtländer total unfreundlich und hat anscheinend absolut kein...
Das Personal ist wirklich bemüht und versucht es den Leuten so schön wie möglich zu bereiten, leider ist die Frau Voigtländer total unfreundlich und hat anscheinend absolut keine Ahnung von Pflege. Als ehemaliger Mitarbeiter kann ich sagen man wird behandelt wie der letzte Husten und absolut nicht gewürdigt, habe an diese Zeit keine schöne Erinnerung. Also man findet wirklich einen besseren Pflegedienst.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, Palliativpflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Kurzzeitpflege, Tagespflege sowie Unterstützung bei Krankenhausnachsorge und Vermittlung von Zusatzdiensten.
Die Hauptgeschäftsstelle befindet sich in Arnstedt, Hauptstraße 30. Weitere Einrichtungen sind in Alterode, unter anderem das Seniorenhaus Mühlenhof und die Tagespflege.
Durch individuelle und ganzheitliche Pflege zu Hause kann der Pflegedienst Krankenhausaufenthalte verkürzen und einen Umzug in ein Pflegeheim oft vermeiden.
Die Kurzzeitpflegestation in Arnstedt verfügt über 10 Pflegeplätze in modernen Einzel- und Zweibettzimmern, betreut von qualifiziertem Fachpersonal rund um die Uhr.
Die Tagespflege ist Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr für pflegebedürftige ältere Menschen geöffnet und bietet unterstützende Hilfe und aktivierende Pflege.
Das Team besteht aus examinierten Pflegekräften, geschulten Betreuungskräften für Demenz, und qualifizierten Fachpersonal für therapeutische Maßnahmen.
Zusätzlich zur Pflege unterstützt der Dienst bei Einkäufen, Mahlzeitenzubereitung, Reinigung der Wohnung und vermittelt weitere Dienstleistungen wie Essen auf Rädern und Notrufsysteme.