Über den Pflegedienst
Der Ambulante Pflegedienst Am Ipf bietet seit 2004 professionelle und einfühlsame Pflege in der Region Bopfingen an. Mit einem interdisziplinären Team aus examinierten Alten- und Krankenpflegern, Sozialpädagogen sowie hauswirtschaftlichen Fachkräften erfolgt die Versorgung individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen. Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Betreuungsangebote nach § 45b SGB XI sowie Entlastungsleistungen. Die Pflege erfolgt nach neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und orientiert sich an Pflegegraden. Als anerkannter Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen gewährleistet der Pflegedienst eine umfassende Versorgung im häuslichen Umfeld sowie im Betreuten Wohnen Am Stadtgraben. Fortbildung und fachliche Weiterentwicklung des Teams sichern eine hohe Pflegequalität. Als Mitglied im Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. engagiert sich der Pflegedienst für hohe Qualitätsstandards und die Förderung der Selbstbestimmung pflegebedürftiger Menschen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflegeplanung
Ganzheitliche und fachlich fundierte Pflegeplanung nach neuesten pflegewissenschaftlichen Standards.
Umfassende Versorgung
Angebot von Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftlicher Hilfe und Betreuungsleistungen.
Zertifizierte Qualität
Mitglied im Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. für hohe Pflegequalität.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Die Grundpflege beinhaltet Unterstützung bei Körperpflege, Ankleiden, Mobilisation und Prophylaxen wie Dekubitus- oder Pneumonieprophylaxe sowie Versorgung von Kathetern und Urinalen.
Behandlungspflege wird von examinierten Pflegefachkräften auf ärztliche Anordnung durchgeführt, beispielsweise Medikamentengabe, Wundversorgung oder Injektionen.
Pflegebedürftige haben Anspruch auf bis zu 131 Euro monatlich für Betreuungs- oder hauswirtschaftliche Leistungen, die zur Entlastung in der häuslichen Pflege beitragen.
Der Pflegedienst ist als Betreuungsdienstleister im Betreuten Wohnen tätig und steht Wohnungsinteressierten beratend zur Seite.
Das Team setzt sich aus examinierten Alten- und Krankenpflegern, Sozialpädagogen, Pflegehelfern sowie Mitarbeitern der Hauswirtschaft und Haustechnik zusammen.