Über den Pflegedienst
Der ambulante Pflegedienst am Klövensteen der Hartwig-Hesse-Stiftung bietet wohnortnahe, professionelle Pflege und Betreuung in Hamburg. Spezialisiert auf die Unterstützung älterer Menschen, insbesondere mit Demenz, ermöglicht der Dienst ein selbstbestimmtes Leben in gewohnter Umgebung. Die Einrichtung betreibt auch fünf Wohn-Pflege-Gemeinschaften, die speziell auf die Bedürfnisse demenziell erkrankter Menschen zugeschnitten sind und gleichzeitig Angehörige in die Betreuung einbeziehen. Ergänzt wird das Angebot durch eine moderne Tagespflege mit vielfältigen Aktivitäten und einem therapeutischen Umfeld. Die qualifizierten Mitarbeiter, darunter Altenpfleger, Krankenschwestern und hauswirtschaftliche Helfer, gewährleisten eine umfassende ambulante Versorgung mit Leistungen wie Behandlungspflege, Beratung und hauswirtschaftlicher Unterstützung. Der Dienst ist rund um die Uhr erreichbar und legt großen Wert auf individuelle Betreuung, hohe Qualität und soziale Teilhabe. Die Auszeichnung durch den Medizinischen Dienst bestätigt die überdurchschnittliche Pflegestandards und die engagierte Mitarbeiterleistung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Spezialisierung auf Demenzbetreuung
Fünf Wohn-Pflege-Gemeinschaften bieten spezialisierte Betreuung und soziale Teilhabe für Menschen mit Demenz.
Rund-um-die-Uhr Erreichbarkeit
24-Stunden-Betreuung und flexible ambulante Versorgung gewährleisten Sicherheit und Verlässlichkeit.
Geprüfte Pflegequalität
Regelmäßige Auszeichnungen des Medizinischen Dienstes bestätigen hohe Pflege- und Betreuungsstandards.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst richtet sich insbesondere an ältere Menschen, Pflegebedürftige aller Pflegegrade und speziell an Personen mit Demenz sowie deren Angehörige.
Die Wohn-Pflege-Gemeinschaften bieten ein gemeinschaftliches Leben mit individueller Pflege und sozialer Teilhabe, speziell abgestimmt auf die Bedürfnisse demenziell erkrankter Menschen.
Zu den Leistungen gehören Behandlungspflege, Unterstützung bei Körperpflege, Ernährung, Mobilität, hauswirtschaftliche Hilfe und individuelle Betreuung.
Ja, der ambulante Pflegedienst am Klövensteen bietet eine 24-Stunden-Erreichbarkeit und flexible Versorgung entsprechend dem individuellen Bedarf.
Die Pflegequalität wird durch regelmäßige Bewertungen und Auszeichnungen des Medizinischen Dienstes sowie durch qualifiziertes Fachpersonal gewährleistet.
Eine individuelle Beratung zu Kosten, Finanzierung, Hilfsmitteln und Wohnraumanpassungen ist Bestandteil des Serviceangebots.
Die Tagespflege bietet pflegebedürftigen Menschen tagsüber Betreuung, soziale Aktivitäten und Förderung der Sinne, während sie abends und am Wochenende zu Hause bleiben.