" alt="Ambulanter Pflegedienst am Schottenberg Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Ambulanter Pflegedienst am Schottenberg

Waldschlößchenstr. 39, 09456 Annaberg-Buchholz

Über den Pflegedienst

Der Ambulanter Pflegedienst am Schottenberg bietet ambulante Pflegeleistungen, die auf die individuelle Unterstützung und Förderung von Senioren und pflegebedürftigen Menschen abgestimmt sind. Die Grund- und Behandlungspflege wird in der gewohnten häuslichen Umgebung durchgeführt, um Selbstständigkeit und Lebensqualität zu erhalten. Ein herzlicher, respektvoller Umgang sowie qualifiziertes Fachpersonal entsprechen den gesetzlichen Vorgaben. Zu den Leistungen zählen neben ärztlich verordneter Krankenpflege auch Grundpflege, hauswirtschaftliche Versorgung und Verpflegung aus eigener Küche. Beratungen nach dem Pflegeversicherungsgesetz sowie Vermittlungen zu stationärer Pflege, Kurzzeitpflege und therapeutischer Betreuung ergänzen das Angebot. Die Zusammenarbeit mit Fachärzten und die kontinuierliche Beratung der Pflegepersonen sichern eine ganzheitliche Betreuung. Der Pflegedienst legt Wert auf eine familiäre Atmosphäre und eine vertrauensvolle Beziehung zu den Pflegebedürftigen und deren Angehörigen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

40 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle Pflege in der Häuslichkeit

Ambulante Versorgung zur Förderung von Selbstständigkeit und Lebensqualität im gewohnten Umfeld.

Qualifiziertes Fachpersonal

Fachgerechte Grund- und Behandlungspflege durch qualifizierte Pflegekräfte nach gesetzlichen Vorgaben.

Umfassende Beratung und Vermittlung

Beratung nach Pflegeversicherungsgesetz und Unterstützung bei der Vermittlung weiterer Pflege- und Betreuungsleistungen.

Leistungsübersicht

Grundpflege nach Pflegeversicherungsgesetz
Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung (z.B. Injektionen, Wundversorgung, Medikamentengabe)
Pflegehilfen (Körperpflege, An- und Auskleiden, Inkontinenzversorgung, Lagern, Betten, Nahrungsaufnahme)
Hauswirtschaftliche Versorgung (Reinigungsarbeiten, Einkaufen, Mahlzeitenzubereitung, Wäschepflege)
Mittagessenversorgung und Vollverpflegung aus eigener Küche
Beratungsgespräche nach dem Pflegeversicherungsgesetz
Vermittlung von Leistungen der stationären Pflege
Vermittlung von Kurzzeitpflege
Vermittlung von Demenzbetreuung und -therapie
Vermittlung von altersgerechtem Wohnen
Vermittlung von Zusatzleistungen wie Friseur, Kosmetik, Fußpflege, Physiotherapie, Fahrdienste

Google Bewertungen

3.7 (6 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
0
3
0
2
0
1
2
Оlha Lystopad
in der letzten Woche

Heute ging meine einwöchige Hospitation im Seniorenheim in Annaberg-Buchholz zu Ende. Diese Tage waren erfüllt von Herzlichkeit und Wärme. Ich durfte Teil eines wunderbaren Tea...

Uwe Jegielka
vor einem Jahr

Besonders hervorzuheben ist das nette Personal. Immer freundlich und zuvorkommend. Alles super! Leider konnte meine Mutti die Vorzüge des Hauses nur kurze Zeit nutzen Sie wäre...

Adrian Georgi
vor einem Jahr

Kann ich nicht Weiter Empfehlen Schlechter Umgang mit dem Personal und Bewohnern Lügen und Rufschädigung über das Personal vom Eigenen Chef Lohn wird auch nicht Bezahlt eher wie...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege in der Häuslichkeit, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Verpflegung aus eigener Küche an.

Durch individuelle Pflege und Förderung der Ressourcen sowie durch Unterstützung bei Alltagsaktivitäten wird die Selbstständigkeit gefördert.

Behandlungspflege wird von qualifizierten Pflegefachkräften nach ärztlicher Verordnung erbracht, beispielsweise bei Injektionen und Wundversorgung.

Der Pflegedienst bietet kontinuierliche Beratungsgespräche nach dem Pflegeversicherungsgesetz an, um Pflegepersonen umfassend zu informieren.

Ja, auf Wunsch werden Leistungen wie stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Demenzbetreuung, altersgerechtes Wohnen und Zusatzleistungen vermittelt.

Es besteht eine enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit den behandelnden Fachärzten zur optimalen Versorgung der Pflegebedürftigen.

Der Pflegedienst ist telefonisch unter +49(0)3733/6758592 sowie per E-Mail an ambulante@pflege-annaberg.de erreichbar.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.