Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Am Seniorenwohnpark des Deutschen Roten Kreuzes in der Lausitz bietet ambulante Pflege und Unterstützung für ältere, kranke und behinderte Menschen in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung. Neben der ambulanten Pflege umfasst das Angebot Tagespflege, Kurzzeitpflege sowie betreutes Wohnen im Seniorenwohnpark Großräschen und weiteren Wohnstätten. Speziell ausgebildete Fahrer sorgen mit modernen Spezialfahrzeugen für den sicheren und komfortablen Transport von Patienten, beispielsweise zu Arztbesuchen, Reha-Maßnahmen oder Therapien. Der Pflegedienst ist Teil des DRK-Kreisverbandes Lausitz e.V. und engagiert sich darüber hinaus in der Eingliederungshilfe, Kinder- und Jugendhilfe sowie der Fachkräftesicherung im Sozial- und Gesundheitsbereich. Die Dienstleistungen basieren auf ärztlichen Verordnungen und werden mit Krankenkassen abgerechnet. Ziel ist es, die Mobilität und Lebensqualität der betreuten Personen im Landkreis Oberspreewald-Lausitz und Elbe-Elster langfristig zu sichern und zu fördern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

80 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitliche Pflege und Betreuung

Umfassende ambulante Pflege, Tages- und Kurzzeitpflege sowie betreutes Wohnen für individuelle Bedürfnisse.

Sichere und flexible Patientenbeförderung

Moderne Spezialfahrzeuge und erfahrene Fahrer gewährleisten Mobilität und Komfort bei allen Transporten.

Engagement für soziale Integration

Unterstützung in der Eingliederungshilfe sowie Fachkräftesicherung im Sozial- und Gesundheitswesen.

Leistungsübersicht

  • Ambulante Pflege zu Hause
  • Tagespflege zur Betreuung und Aktivierung
  • Kurzzeitpflege im Seniorenwohnpark
  • Betreutes Wohnen für Senioren
  • Patiententransporte und Fahrdienst mit Spezialfahrzeugen
  • Rehabilitationstransporte
  • Erste-Hilfe-Kurse (über den Kreisverband)

Google Bewertungen

2.0 (8 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
3
Elisabeth
vor einem Monat

Ein sehr schönes Objekt, gut gelegen, für viele Bedürfnisse im Alter zu geschnitten. Eine super, abwechslungsreiche, schmackhafte Küche durch die WISAG abgesichert. Ein Park der...

Gerd Jainz
vor einem Monat

Leider gefällt mir seit Jahren die Vergabepraktik in diesem Heim nicht!!! Personen die sich gut kennen oder auch andere Vorteile haben, bekommen kurzfristig einen Platz in diese...

Ich Halt
vor einem Jahr

Wer eine gutes Team sucht ist hier falsch, die Beste ist hier in diesem Haus die PDL Fr. G. Als neuer Mitarbeiter bekommt man zu spüren dass hier kein Neuling willkommen ist. Hi...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die ambulante Pflege umfasst medizinische Betreuung, Hilfe bei der Körperpflege, Mobilitätshilfen und Unterstützung im Alltag für ältere, kranke oder behinderte Menschen in ihrem Zuhause.

Der Fahrdienst bringt Patienten sicher zu Ärzten, Therapien, Krankenhäusern oder Reha-Einrichtungen. Speziell ausgebildete Fahrer und moderne Fahrzeuge gewährleisten komfortable Mobilität, auch für Rollstuhlfahrer.

Die Tagespflege richtet sich an Pflegebedürftige, die tagsüber betreut werden möchten. Sie fördert soziale Kontakte, Abwechslung und praktische Fähigkeiten.

Für viele Leistungen, insbesondere Fahrten im Krankentransport, ist eine ärztliche Verordnung und die Kostenübernahme durch die Krankenkasse erforderlich.

Das Dienstleistungsangebot umfasst die Landkreise Oberspreewald-Lausitz und Elbe-Elster in Brandenburg.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.