Ambulanter Pflegedienst Am Wintergarten Logo

Ambulanter Pflegedienst Am Wintergarten

Top bewerteter Dienst
Meuselwitzer Straße 21, 07546 Gera

Über den Pflegedienst

Der ambulante Pflegedienst Am Wintergarten bietet umfassende Unterstützung im Alltag sowie spezialisierte Behandlungspflege, die ärztlich verordnet wird, wie etwa Medikamentengabe, Verbandswechsel, Injektionen und Blutzuckermessungen. Die Pflege umfasst Hilfe bei Körperpflege, An- und Auskleiden sowie Beratung und Unterstützung bei der Antragstellung und Begleitung zu MDK-Prüfungen. Zusätzlich werden Betreuungsleistungen zur Unterstützung von Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz angeboten, um pflegende Angehörige zu entlasten. Verhinderungspflege wird flexibel über Stunden, Tage oder Wochen zur Verfügung gestellt und von der Pflegekasse übernommen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Pflegewohngemeinschaften, die eine selbstbestimmte Lebensführung und soziale Teilhabe ermöglichen, wobei unterstützende Pflegekräfte für medizinische Versorgung sorgen. Der Pflegedienst legt Wert darauf, Einsamkeit zu vermeiden und Lebensqualität in vertrauter Umgebung zu erhalten, selbst bei erhöhtem Pflegebedarf.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

142 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Behandlungspflege

Medizinisch qualifizierte Pflege nach ärztlicher Verordnung, inklusive Injektionen, Verbandswechsel und Blutzuckermessung.

Betreuungs- und Verhinderungspflege

Flexible Betreuung zur Entlastung der Angehörigen und Übernahme der Pflege bei deren Abwesenheit, vollständig von der Pflegekasse gedeckt.

Pflege in Wohngemeinschaften

Förderung selbstbestimmter Tagesgestaltung und soziale Integration in familiärer Atmosphäre mit umfassender Versorgung.

Leistungsübersicht

Körperpflege: Unterstützung beim Waschen, An- und Auskleiden
Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung (Medikamentengabe, Verbände, Injektionen, Blutzuckermessung)
Beratung und Unterstützung bei Antragstellungen und MDK-Prüfung
Verhinderungspflege stunden-, tage- oder wochenweise zur Entlastung der Angehörigen
Betreuungsleistungen für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz
Pflege und medizinische Versorgung in Pflegewohngemeinschaften
Förderung von sinnvollen Beschäftigungen (Lesen, Biographiearbeit, Spaziergänge)
Soziale Unterstützung zur Vermeidung von Einsamkeit

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 17. Januar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,1

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.6
1.0

Ambulanter Pflegedienst "Am Wintergarten" GmbH ist um 0.6 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Behandlungspflege beinhaltet ärztlich verordnete Maßnahmen wie Medikamentengabe, Verbandswechsel, Injektionen und Blutzuckermessungen.

Der Pflegedienst berät umfassend zu nötigen Anträgen, bereitet diese vor und begleitet pflegebedürftige Personen zu MDK-Prüfungen.

Verhinderungspflege ist eine kurzfristige Ersatzpflege, die eingesetzt wird, wenn pflegende Angehörige z.B. wegen Urlaub oder Krankenhausaufenthalt verhindert sind. Kosten übernimmt die Pflegekasse.

Pflegewohngemeinschaften ermöglichen eine familiäre, selbstbestimmte Lebensführung, soziale Teilhabe und umfassende medizinische Versorgung, die Einsamkeit verhindert.

Durch spezielle Betreuungsleistungen wird die Aufsicht und Begleitung im Alltag gewährleistet, Angehörige werden entlastet, und sinnvolle Beschäftigungen werden angeboten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.