
Ambulanter Pflegedienst Amelinde
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der ambulante Pflegedienst Amelinde in Rüsselsheim legt besonderen Wert auf eine individuelle und ganzheitliche Betreuung jedes Kunden. Das geschulte Fachpersonal berücksichtigt körperliche, geistige, soziale und kulturelle Bedürfnisse, um eine bedarfsgerechte und qualitativ hochwertige Versorgung sicherzustellen. Im Fokus steht die Wiederherstellung, Förderung und Erhaltung der Gesundheit und Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen, um soziale Teilhabe zu ermöglichen. Durch feste Pflegeteams mit zugeordneten Kunden wird Kontinuität gewährleistet und unnötige Unruhe vermieden. Der Pflegedienst unterstützt, berät und begleitet im Selbstversorgungsprozess und übernimmt Pflegeleistungen bei Bedarf. Wirtschaftliches Handeln und menschliche, kompetente Pflege werden gleichermaßen gewährleistet. Eine individuelle Versorgung und hohe Kundenzufriedenheit stehen im Mittelpunkt des ambulanten Dienstes.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Betreuung
Fachpersonal passt Pflege individuell an körperliche, geistige und soziale Bedürfnisse an.
Feste Pflegeteams
Kontinuität durch feste Touren und zugeordnete Pflegekräfte für stabile Betreuung.
Ganzheitliche Förderung
Förderung von Gesundheit und Selbstständigkeit zur Erhaltung sozialer Teilhabe.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulanter Pflegedienst Amelinde liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Schade das man über die Kündigung (ab sofort) der Hauswirtschaft erst erfährt, wenn man dort wegen einer anderen Sache anruft. Und dann auch nur nach Nachfrage genaueres erfährt...
Schade das man über die Kündigung (ab sofort) der Hauswirtschaft erst erfährt, wenn man dort wegen einer anderen Sache anruft. Und dann auch nur nach Nachfrage genaueres erfährt, sehr unprofessionell! Schön wäre eine ordentliche Kündigung gewesen - ein Anruf oder per Post.
Nach einigen unschönen Erfahrungen bei der Betreuung meiner Mutter durch den vorherigen Pflegedienst sind wir letzten Monat auf Empfehlung zum Pflegedienst Amelinde gewechselt. ...
Nach einigen unschönen Erfahrungen bei der Betreuung meiner Mutter durch den vorherigen Pflegedienst sind wir letzten Monat auf Empfehlung zum Pflegedienst Amelinde gewechselt. Nach den ersten Wochen kann ich resümieren, dass wir diesen Wechsel auf keinen Fall bereut haben. Jeder im Team ist hoch motiviert, empathisch und professionell in seinem Handeln. Vor allem wissen die Mitarbeiter auch mit nicht so einfachen Fällen umzugehen. Die Kommunikation mit den mit betreuenden Verwandten funktioniert auch prima, so dass man hier Hand in Hand arbeiten kann. Echt klasse – genau so habe ich mir das gewünscht!
Sehr liebes, zuvorkommendes Personal. Immer ansprechbar und emphatisch. Kann ich jeden nur empfehlen.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Pflegeberatung, Grund- und Behandlungspflege, Unterstützung bei der Selbstversorgung, soziale Betreuung, Wundversorgung, Medikamentengabe und Begleitung bei Arztbesuchen an.
Durch feste Pflegeteams mit zugeordneten Kunden werden wechselnde Pflegekräfte vermieden, um den Kundenstamm konstant und verlässlich zu versorgen.
Das geschulte Fachpersonal berücksichtigt alle körperlichen, geistigen, sozialen und kulturellen Bedürfnisse eines jeden Kunden im Pflegeprozess.
Ziel ist die Wiederherstellung, Förderung und Erhaltung der Gesundheit und Selbstständigkeit sowie die Sicherstellung der sozialen Teilhabe.
Der Dienst berät Kunden, leitet sie an und übernimmt die Pflege, wenn es notwendig ist, um die Selbstständigkeit zu fördern.
Wirtschaftlichkeit wird mit qualitativ hochwertiger und menschlicher Pflege verbunden, um eine nachhaltige und individuelle Versorgung zu gewährleisten.