Ambulanter Pflegedienst Andrea Stötzer
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der ambulante Pflegedienst Andrea Stötzer bietet seit dem Jahr 2000 umfassende Pflege und Unterstützung für Menschen in Erfurt und Umgebung. Mit fachlicher Kompetenz und Herz am richtigen Fleck wird die Behandlungspflege, Grundpflege sowie hauswirtschaftliche Versorgung sicher und individuell zu Hause durchgeführt. Der Dienst legt großen Wert auf die Förderung und Erhaltung der Selbstständigkeit der Klienten sowie die entlastende Zusammenarbeit mit pflegenden Angehörigen. Dazu gehören Leistungen wie Verabreichung von Medikamenten, Verbandwechsel, Hauswirtschaftshilfe und Betreuung bei Demenz. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Beratung zu Pflegekassenleistungen, bei Pflegekassenbegutachtungen und sozialen Hilfestellungen. Der Pflegedienst kombiniert Professionalität, Qualität und persönliches Engagement.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Behandlungspflege
Fachgerechte Versorgung wie Insulininjektionen, Verbandwechsel und Katheterpflege direkt in Ihrem Zuhause.
Umfassende Hauswirtschaftliche Versorgung
Unterstützung bei Haushalt, Einkäufen und Essenszubereitung zur Entlastung im Alltag.
Kompetente Beratung und Begleitung
Beratung zu Pflegekassen, Begutachtungen und Unterstützung bei Anträgen für Pflegebedürftige und Angehörige.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Für ein Pflegeberatungsgespräch für mein Mann, war der Chef und seine Frau sofort erreichbar. Prompt konnten Sie uns ein Termin anbieten. Sehr netter Kontakt. Wir bedanken uns s...
Für ein Pflegeberatungsgespräch für mein Mann, war der Chef und seine Frau sofort erreichbar. Prompt konnten Sie uns ein Termin anbieten. Sehr netter Kontakt. Wir bedanken uns sehr für das nette Gespräch und hoffen auf eine gute weitere Zusammenarbeit mit Ihnen. Wirklich jedem sehr zu empfehlen. Mit lieben Grüßen Familie Beck
Möchte mich auf diesem Wege bei den Pflegedienst Stötzer und all den Mitarbeitern Herzlichst Bedanken. Ihr tragt das Herz am Rechten Fleck, seit mit dem Herzen bei der Arbeit un...
Möchte mich auf diesem Wege bei den Pflegedienst Stötzer und all den Mitarbeitern Herzlichst Bedanken. Ihr tragt das Herz am Rechten Fleck, seit mit dem Herzen bei der Arbeit und ein sehr gutes Team. Ihr seit in jedem Fall weiter zu empfehlen. Wünsche euch allen eine gesegnete Vorweihnachtszeit und bleibt gesund. Alles liebe Ingo Schreiber aus Erfurt. Ganz großes Dankeschön an euch alle.
Ich bewerte aus der Sicht einer Mitarbeiterin: Ich kann nur betonen, dass ich super zufrieden bin, ob es mit Hr. Stötzer als Geschäftsführung ist oder die anderen Mitarbeiter al...
Ich bewerte aus der Sicht einer Mitarbeiterin: Ich kann nur betonen, dass ich super zufrieden bin, ob es mit Hr. Stötzer als Geschäftsführung ist oder die anderen Mitarbeiter als Kollegen. Jeder gibt sein bestes, um unseren Kunden sowie Patienten eine tolle Versorgung zu gewährleisten. Stetig sind wir bemüht unsere Arbeitsprozesse zu verbessern, zum Wohle der Mitarbeiter, sowie Kunden und Patienten.
Häufig gestellte Fragen
Die Behandlungspflege beinhaltet medizinisch notwendige Maßnahmen wie Insulininjektionen, Verbandwechsel, Katheterpflege, Medikamentengabe und Blutdruckkontrollen, die in Absprache mit dem Hausarzt durchgeführt werden.
Die hauswirtschaftliche Versorgung umfasst Einkäufe, Reinigung, Wäschepflege, Essenszubereitung, Müllentsorgung und weitere tägliche Aufgaben, um die Selbstständigkeit zu fördern und pflegende Angehörige zu entlasten.
Der Pflegedienst berät zu Pflegekassenleistungen, Begutachtungen, Anträgen auf Pflegegeld und Sozialleistungen sowie zur Beschaffung technischer Hilfsmittel und zu weiteren Unterstützungsangeboten.
Die stundenweise Betreuung bietet eine zeitliche Entlastung für pflegende Angehörige durch qualifizierte Betreuung von Menschen mit Demenz oder geistigen Einschränkungen in der gewohnten Umgebung.
Der Pflegedienst übernimmt Aufgaben der Haus- und Familienpflege, unterstützt bei der Betreuung von Kindern, bei Risikoschwangerschaften und Entlastung in psychischen Belastungssituationen.
Ja, der Pflegedienst unterstützt und berät bei Pflegekassenbegutachtungen, kommt für Beratungstermine nach Hause und hilft bei der Einschätzung des Hilfebedarfs.