Über den Pflegedienst

Der Ambulanter Pflegedienst Annett Engler bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen, die individuell auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen abgestimmt sind. Der Schwerpunkt liegt auf der Erhaltung und Förderung der Selbstständigkeit sowie der Unterstützung einer sinnvollen Alltagsgestaltung. Die Wahrung der Privatsphäre und eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Pflegepersonal und Kunden sind zentrale Elemente der Betreuung. Der Pflegedienst umfasst Grundpflege, Behandlungspflege sowie hauswirtschaftliche Leistungen und bietet zusätzlich Betreuungsangebote in der Tagespflege mit 12 Plätzen an. Durch fachlich qualifiziertes Personal und kontinuierliche Fortbildung wird eine hohe Qualität der Versorgung sichergestellt. Ergänzt wird das Angebot durch private Zusatzleistungen, die den Alltag der Kunden erleichtern. Kooperationspartner unterstützen bei der Bereitstellung von Mahlzeiten und Pflegehilfsmitteln. Die individuelle Pflegeplanung orientiert sich an pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und der Lebensgeschichte der Pflegebedürftigen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

80 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflegeplanung

Pflege abgestimmt auf persönliche Bedürfnisse und Lebensumstände mit Einbeziehung der Lebensgeschichte.

Kontinuierliche Betreuung

Feste Pflegekräfte und Touren zur Förderung von Vertrauen und Kontinuität.

Vielfältige Leistungen

Grundpflege, Behandlungspflege, Tagespflege sowie private Zusatzleistungen aus einer Hand.

Leistungsübersicht

  • Grundpflege: Körperpflege, Mobilisation
  • Hauswirtschaft: Reinigung, Einkäufe, Wäsche waschen
  • Behandlungspflege: Medikamentenmanagement, Infusionen, Katheterpflege, Wundversorgung, Stomaversorgung, Tracheostomaversorgung
  • Zusätzliche Betreuungsleistungen: Mahlzeitenzubereitung, Beschäftigungstherapie, Gedächtnistraining, Bewegungstherapie, Gesprächstherapie
  • Tagespflege mit 12 Plätzen: Soziale Kontakte, Förderung, Pflege und Rehabilitation
  • Private Zusatzleistungen: Begleitung zu Terminen, Einkäufe, Betreuung während Urlaub oder Krankenhausaufenthalt
  • Unterstützung bei MD-Gutachten und Pflegegradvereinbarung

Google Bewertungen

4.7 (14 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
15
4
0
3
0
2
0
1
7
Anja Franz
vor 3 Wochen

Als Mitarbeiter in diesem Pflegedienst kann ich nur Positives berichten. Die Arbeitsatmosphäre ist wirklich angenehm, was vor allem am kollegialen Miteinander und der offenen Ko...

Pfuetze Faser003
vor 3 Wochen

Der Slogan "Der Mensch liegt uns am Herzen" passt perfekt zu diesem Pflegedienst. Ich als Mitarbeiter fühle mich hier gut aufgehoben. Wir sind ein super Team was sich immer unte...

Celina Siermann
vor 3 Wochen

In dem Betrieb ist ein familiäres Arbeitsklima. Verständnisvolle Chefs und der Lohnt kommt immer Überpünktlich!. Der Team Zusammenhalt ist toll und sehr freundschaftlich. Dienst...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Ambulante Pflege umfasst professionelle Unterstützung und Betreuung, die individuell auf die Situation des Pflegebedürftigen abgestimmt ist und hilft, die Selbstständigkeit zu erhalten oder wiederzuerlangen.

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Leistungen, zusätzliche Betreuungsangebote sowie Tagespflege und private Zusatzleistungen an.

Die Pflegeplanung erfolgt individuell und orientiert sich an pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen, den Bedürfnissen und der Lebensgeschichte der Pflegebedürftigen, regelmäßig überprüft und angepasst.

Die Tagespflege bietet tagsüber Betreuungs- und Pflegeangebote zur Förderung sozialer Kontakte und entlastet pflegende Angehörige, um Pflege zuhause länger zu ermöglichen.

Durch feste Pflegekräfte und individuell gestaltete Touren wird ein häufiges Wechseln vermieden, um eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Pflegepersonal und Kunden zu fördern.

Private Leistungen umfassen Begleitung zu Terminen, Einkaufshilfen, häusliche Unterstützung bei Abwesenheit sowie Betreuung und Begleitung bei Freizeitaktivitäten.

Der Pflegedienst berät, bereitet vor und begleitet bei MD-Gutachten und Pflegegradvereinbarungen, um eine passende Versorgung sicherzustellen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.