Ambulanter Pflegedienst Annett Engler

Top bewerteter Dienst
Nikolaikirchplatz 14, 06193 Wettin-Löbejün OT Wettin

Über den Pflegedienst

Der Ambulanter Pflegedienst Annett Engler bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen, die individuell auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen abgestimmt sind. Der Schwerpunkt liegt auf der Erhaltung und Förderung der Selbstständigkeit sowie der Unterstützung einer sinnvollen Alltagsgestaltung. Die Wahrung der Privatsphäre und eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Pflegepersonal und Kunden sind zentrale Elemente der Betreuung. Der Pflegedienst umfasst Grundpflege, Behandlungspflege sowie hauswirtschaftliche Leistungen und bietet zusätzlich Betreuungsangebote in der Tagespflege mit 12 Plätzen an. Durch fachlich qualifiziertes Personal und kontinuierliche Fortbildung wird eine hohe Qualität der Versorgung sichergestellt. Ergänzt wird das Angebot durch private Zusatzleistungen, die den Alltag der Kunden erleichtern. Kooperationspartner unterstützen bei der Bereitstellung von Mahlzeiten und Pflegehilfsmitteln. Die individuelle Pflegeplanung orientiert sich an pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und der Lebensgeschichte der Pflegebedürftigen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

79 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflegeplanung

Pflege abgestimmt auf persönliche Bedürfnisse und Lebensumstände mit Einbeziehung der Lebensgeschichte.

Kontinuierliche Betreuung

Feste Pflegekräfte und Touren zur Förderung von Vertrauen und Kontinuität.

Vielfältige Leistungen

Grundpflege, Behandlungspflege, Tagespflege sowie private Zusatzleistungen aus einer Hand.

Leistungsübersicht

Grundpflege: Körperpflege, Mobilisation
Hauswirtschaft: Reinigung, Einkäufe, Wäsche waschen
Behandlungspflege: Medikamentenmanagement, Infusionen, Katheterpflege, Wundversorgung, Stomaversorgung, Tracheostomaversorgung
Zusätzliche Betreuungsleistungen: Mahlzeitenzubereitung, Beschäftigungstherapie, Gedächtnistraining, Bewegungstherapie, Gesprächstherapie
Tagespflege mit 12 Plätzen: Soziale Kontakte, Förderung, Pflege und Rehabilitation
Private Zusatzleistungen: Begleitung zu Terminen, Einkäufe, Betreuung während Urlaub oder Krankenhausaufenthalt
Unterstützung bei MD-Gutachten und Pflegegradvereinbarung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 6. März 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.0

Ambulanter Pflegedienst Annett Engler liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.4 (5 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
2
Ricardo Kunze
vor 3 Monaten

Pflege am Patienten wird mit sehr viel Fachwissen durchgeführt und mit der Hausärztin wurde die Wundversorgung immer besprochen.

Sven Gaida
vor 5 Monaten

Akquirierung des Personals unprofessionell, empathielos und zwischen Tür und Angel.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Ambulante Pflege umfasst professionelle Unterstützung und Betreuung, die individuell auf die Situation des Pflegebedürftigen abgestimmt ist und hilft, die Selbstständigkeit zu erhalten oder wiederzuerlangen.

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Leistungen, zusätzliche Betreuungsangebote sowie Tagespflege und private Zusatzleistungen an.

Die Pflegeplanung erfolgt individuell und orientiert sich an pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen, den Bedürfnissen und der Lebensgeschichte der Pflegebedürftigen, regelmäßig überprüft und angepasst.

Die Tagespflege bietet tagsüber Betreuungs- und Pflegeangebote zur Förderung sozialer Kontakte und entlastet pflegende Angehörige, um Pflege zuhause länger zu ermöglichen.

Durch feste Pflegekräfte und individuell gestaltete Touren wird ein häufiges Wechseln vermieden, um eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Pflegepersonal und Kunden zu fördern.

Private Leistungen umfassen Begleitung zu Terminen, Einkaufshilfen, häusliche Unterstützung bei Abwesenheit sowie Betreuung und Begleitung bei Freizeitaktivitäten.

Der Pflegedienst berät, bereitet vor und begleitet bei MD-Gutachten und Pflegegradvereinbarungen, um eine passende Versorgung sicherzustellen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.