Über Ambulanter Pflegedienst Annett Engler
Der Ambulanter Pflegedienst Annett Engler bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen, die individuell auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen abgestimmt sind. Der Schwerpunkt liegt auf der Erhaltung und Förderung der Selbstständigkeit sowie der Unterstützung einer sinnvollen Alltagsgestaltung. Die Wahrung der Privatsphäre und eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Pflegepersonal und Kunden sind zentrale Elemente der Betreuung. Der Pflegedienst umfasst Grundpflege, Behandlungspflege sowie hauswirtschaftliche Leistungen und bietet zusätzlich Betreuungsangebote in der Tagespflege mit 12 Plätzen an. Durch fachlich qualifiziertes Personal und kontinuierliche Fortbildung wird eine hohe Qualität der Versorgung sichergestellt. Ergänzt wird das Angebot durch private Zusatzleistungen, die den Alltag der Kunden erleichtern. Kooperationspartner unterstützen bei der Bereitstellung von Mahlzeiten und Pflegehilfsmitteln. Die individuelle Pflegeplanung orientiert sich an pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und der Lebensgeschichte der Pflegebedürftigen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflegeplanung
Pflege abgestimmt auf persönliche Bedürfnisse und Lebensumstände mit Einbeziehung der Lebensgeschichte.
Kontinuierliche Betreuung
Feste Pflegekräfte und Touren zur Förderung von Vertrauen und Kontinuität.
Vielfältige Leistungen
Grundpflege, Behandlungspflege, Tagespflege sowie private Zusatzleistungen aus einer Hand.
Leistungsübersicht
- Grundpflege: Körperpflege, Mobilisation
- Hauswirtschaft: Reinigung, Einkäufe, Wäsche waschen
- Behandlungspflege: Medikamentenmanagement, Infusionen, Katheterpflege, Wundversorgung, Stomaversorgung, Tracheostomaversorgung
- Zusätzliche Betreuungsleistungen: Mahlzeitenzubereitung, Beschäftigungstherapie, Gedächtnistraining, Bewegungstherapie, Gesprächstherapie
- Tagespflege mit 12 Plätzen: Soziale Kontakte, Förderung, Pflege und Rehabilitation
- Private Zusatzleistungen: Begleitung zu Terminen, Einkäufe, Betreuung während Urlaub oder Krankenhausaufenthalt
- Unterstützung bei MD-Gutachten und Pflegegradvereinbarung
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Aufgrund meiner schweren Erkrankung werde ich seit über einem Jahr vom Pflegedienst Engler betreut.es wird sich gekümmert und das oft am rande ihrer Kräfte. Hinzu kommen die vie...
Aufgrund meiner schweren Erkrankung werde ich seit über einem Jahr vom Pflegedienst Engler betreut.es wird sich gekümmert und das oft am rande ihrer Kräfte. Hinzu kommen die vielen Widrigkeiten der Bürokratie und das idiotische aufbauschen einer Gesundheitsreform die hinderlich und keinesfalls förderlich für diese arbeit ist. man könnte noch einiges hinzufügen. Ich fur meine person bin sehr zufrieden und bedanke mich bei dem Pflegedienst auch gerade deshalb weil ich viel auch außerhalb seiner dienstzeit die hilfe in anspruch nehmen muss. Ps. Zur Rezension der frau wolter möchte ich gerne bemerken das sie keinen guten Eindruck bei mir als patient hinterlassen haben. Im ubrigen macht der ton die Musik. Mit frdl. Gruß marena Arndt.
Pflege am Patienten wird mit sehr viel Fachwissen durchgeführt und mit der Hausärztin wurde die Wundversorgung immer besprochen.
Häufige Fragen zu Ambulanter Pflegedienst Annett Engler
Ambulante Pflege umfasst professionelle Unterstützung und Betreuung, die individuell auf die Situation des Pflegebedürftigen abgestimmt ist und hilft, die Selbstständigkeit zu erhalten oder wiederzuerlangen.
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Leistungen, zusätzliche Betreuungsangebote sowie Tagespflege und private Zusatzleistungen an.
Die Pflegeplanung erfolgt individuell und orientiert sich an pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen, den Bedürfnissen und der Lebensgeschichte der Pflegebedürftigen, regelmäßig überprüft und angepasst.
Die Tagespflege bietet tagsüber Betreuungs- und Pflegeangebote zur Förderung sozialer Kontakte und entlastet pflegende Angehörige, um Pflege zuhause länger zu ermöglichen.
Durch feste Pflegekräfte und individuell gestaltete Touren wird ein häufiges Wechseln vermieden, um eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Pflegepersonal und Kunden zu fördern.
Private Leistungen umfassen Begleitung zu Terminen, Einkaufshilfen, häusliche Unterstützung bei Abwesenheit sowie Betreuung und Begleitung bei Freizeitaktivitäten.
Der Pflegedienst berät, bereitet vor und begleitet bei MD-Gutachten und Pflegegradvereinbarungen, um eine passende Versorgung sicherzustellen.