Ambulanter Pflegedienst BETY
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Ambulanter Pflegedienst BETY bietet umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen für ältere und kranke Menschen, die nicht mehr selbstständig ihren Alltag bewältigen können. Dabei steht die Förderung eines würde- und selbstbestimmten Lebens im eigenen Zuhause im Mittelpunkt. Fachlich qualifiziertes und erfahrenes Personal wendet das Model der ganzheitlichen Fördernden Prozesspflege nach Monika Krohwinkel an. Der Pflegedienst unterstützt bei der Grundpflege, Körperpflege, Ernährung, Mobilität sowie hauswirtschaftlichen Tätigkeiten wie Einkäufen und Wohnungsreinigung. Zudem übernimmt der Dienst ärztlich verordnete Behandlungspflegen wie Medikamentengabe, Wundversorgung und Katheterpflege. Die individuelle Betreuung und flexible Dienstplanung ermöglichen eine bedarfsgerechte Versorgung, die Angehörige im Pflegealltag entlastet. Die Kommunikation mit Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen sowie eine sorgfältige Pflegedokumentation sind weitere zentrale Bestandteile der Pflegequalität beim BETY Pflegedienst.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Ganzheitliche Fördernde Prozesspflege
Anwendung des Pflegeprozesses nach Monika Krohwinkel für individuelle und fördernde Pflege.
Qualifiziertes und erfahrenes Personal
Examinierte Fachkräfte sorgen für professionelle und einfühlsame Pflege.
Flexible und individuelle Betreuung
Anpassbare Pflegezeiten und Leistungen zur optimalen Unterstützung von Angehörigen und Pflegebedürftigen.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Top Pflegedienst und ein großes Lob an das Personal.
großartiges Team! Kommunikation zwischen Patient und Mitarbeiter ist super!
Die beste Pflege, die Sie in München bekommen können
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst BETY arbeitet nach dem ganzheitlichen Modell der Fördernden Prozesspflege von Monika Krohwinkel, um individuell auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen einzugehen.
Zur Grundpflege zählen Körperpflege, Ernährung, Mobilität sowie die Unterstützung bei alltäglichen Verrichtungen.
Ja, der Pflegedienst führt ärztlich verordnete Behandlungspflegen durch, wie Medikamentengabe, Wundversorgung, Infusionen und Katheterpflege.
Der Pflegedienst bietet flexible Betreuungszeiten und individuelle Pflegeleistungen, um Angehörige im Pflegealltag zu entlasten und zu unterstützen.
Ja, der Pflegedienst übernimmt die Nachsorge nach Krankenhausaufenthalten, um die Genesung zu Hause zu fördern.