Sozialstation Carl-Joseph Leutkirch
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Sozialstation Carl-Joseph Leutkirch bietet umfassende ambulante Pflege und Unterstützung für pflegebedürftige Menschen in ihrem vertrauten Zuhause sowie in betreuten Wohngemeinschaften und Senioreneinrichtungen. Das Team begleitet Pflegebedürftige zu Arztterminen, unterstützt im Haushalt und bietet Hilfe beim Einkaufen. Mit individueller Pflegeberatung unterstützt der Dienst bei der Einstufung in Pflegegrade und organisiert passende Lösungen. Fachliche Schulungen bei den Pflegebedürftigen zu Hause erleichtern den Pflegealltag und erhöhen die Sicherheit. Ambulant betreute Wohngemeinschaften ermöglichen selbstbestimmtes und sicheres Wohnen. Ein besonderes Angebot richtet sich an Menschen mit Hörbeeinträchtigungen, die in familiären Wohngruppen wohnen und inklusive Unterstützung erhalten. Professionelle Pflegefachkräfte sind in Schmerzmanagement und Palliative Care geschult und gewährleisten eine würdevolle Betreuung bis zum Lebensende. Die Sozialstation Carl-Joseph Leutkirch fördert Lebensqualität, Selbstbestimmung und bietet eine persönliche, bedarfsgerechte Pflege an.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Umfassende ambulante Pflege
Pflege, Betreuung und Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben zu Hause.
Fachliche Beratung und Schulung
Individuelle Pflegeberatung, Einstufung in Pflegegrade und praxisnahe Schulungen beim Pflegebedürftigen daheim.
Spezialisierung Hörbeeinträchtigte
Inklusive Betreuung und Wohnangebote für Menschen mit Hörbeeinträchtigung mit Gebärdensprache.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Mein Vater war 2 mal wöchentlich in der Tagespflege. Er ging dort sehr gerne hin. Mein Eindruck vom Personal ist positiv, es herrscht eine gemütliche, nette Atmosphäre und alle...
Mein Vater war 2 mal wöchentlich in der Tagespflege. Er ging dort sehr gerne hin. Mein Eindruck vom Personal ist positiv, es herrscht eine gemütliche, nette Atmosphäre und alle sind sehr freundlich. Ich empfehle diese Tagespflege zu 100% weiter.
Ich habe das Team vor Ort persönlich kennengelernt und es sind alle sehr fürsorglich und einfühlsam. Absolute Empfehlung.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Tagespflege, Unterstützung im Haushalt, Begleitung zu Arztbesuchen, Kurzzeit- und Dauerpflege in Einrichtungen sowie spezialisierte Angebote für Hörbeeinträchtigte an.
Die Pflegeberatung hilft bei der Einstufung in Pflegegrade, informiert über Leistungsansprüche und organisiert individuelle Pflege- und Unterstützungsformate.
Ambulant betreute Wohngemeinschaften sind familiäre Wohnformen für Menschen mit Pflegebedarf, die selbstbestimmt und sicher leben und von Angehörigen und Betreuern mitgestaltet werden.
Der Pflegedienst bietet Beratung in Gebärdensprache, inklusive Wohnform in familiären Wohngruppen und Begleitung bei Behördengängen und Arztbesuchen an.
Durch ein zwölfköpfiges Pflege- und Qualitätsmanagementteam, Schulungen in Schmerzmanagement, Palliative Care, ethische Fallbesprechungen und Kundenorientierte Pflegeplanung (KOOP).
Die Tagespflege bietet einen abwechslungsreichen, sicheren Aufenthalt mit fachlicher Betreuung, gibt pflegenden Angehörigen Entlastung und sorgt für Orientierung bei Demenz.