Ambulanter Pflegedienst carpe diem
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der ambulante Pflegedienst carpe diem bietet seit 1998 umfassende Pflege- und Betreuungsdienste in ganz Deutschland an. Mit über 2500 ambulanten Kunden gehört er zu den führenden Anbietern in der häuslichen Pflege. Der Pflegedienst gewährleistet eine professionelle Betreuung und medizinische Versorgung im eigenen Zuhause, um maximale Selbstständigkeit bei individueller Unterstützung zu ermöglichen. Neben der ambulanten Pflege umfasst das Angebot auch stationäre Pflegeplätze, Tagespflege sowie Kurzzeitpflege in eigenen Apartments. Zusätzliche Dienste wie mobile Mahlzeiten- und Wäschedienste sowie ein hauseigenes Café-Restaurant runden das Angebot ab. Die carpe diem Gesellschaften beschäftigen rund 3500 Fachkräfte und Auszubildende, die durch Erfahrung und Kompetenz höchsten Pflegestandard gewährleisten. Der Pflegedienst orientiert sich an dem Leitgedanken „So viel Selbständigkeit wie möglich bei so viel Betreuung und Pflege wie nötig“ und richtet sich flexibel nach den Bedürfnissen der Kunden.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Erfahrenes Team
Rund 3500 Mitarbeitende sorgen für fachgerechte und individuelle Pflege.
Umfassendes Leistungsangebot
Ambulante Pflege, Kurzzeitpflege und mobile Zusatzdienste aus einer Hand.
Maximale Selbständigkeit
Pflegekonzept, das Selbständigkeit und Betreuung optimal vereint.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulanter Pflegedienst carpe diem liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Muss leider 2 Sterne geben da die 1 sternbewertung gelöscht worden ist. Richtig schlechte Arbeitsatmosphäre. Mobbing gegenüber Mitarbeiter und unfairer Umgang. Wer seine Gesund...
Muss leider 2 Sterne geben da die 1 sternbewertung gelöscht worden ist. Richtig schlechte Arbeitsatmosphäre. Mobbing gegenüber Mitarbeiter und unfairer Umgang. Wer seine Gesundheit noch braucht soll da nicht arbeiten
Meine Mutter Mergenthaler Maria-Luise war 9 Monate und 11 Tage als Bewohnerin in diesem Heim. Es war die beste Wahl, die wir getroffen haben. Sie wurde liebevoll, freundlich,ver...
Meine Mutter Mergenthaler Maria-Luise war 9 Monate und 11 Tage als Bewohnerin in diesem Heim. Es war die beste Wahl, die wir getroffen haben. Sie wurde liebevoll, freundlich,verständnisvoll umsorgt, sehr gut gepflegt. 5 Sterne für das gesamte Personal der Station 3. Gerade in den letzten Tagen und Stunden, wurden Ihre Wünsche erfüllt, wir wurden in dieser schweren Zeit ganz toll umsorgt. Selbst das Personal, von dem im Haus befindliche Cafe/Restaurant, -Vier Jahreszeiten-, waren auffallend ,nicht selbstverständlich, sehr emphatisch. Einen besonderen Dank an Schwester Katja, Schwester Jenny, Schwester Chantal mit ihrer Mutter, Alltagsbetreuer Horst, Mitarbeiterin des Restaurants Angelika, Verwaltungsmitarbeiter Marc, und allen anderen Mitarbeiteten. Roland und Arno
Leider ein kein guter Arbeitgeber, würde ich keinem empfehlen. Die Einrichtung an sich ist okay
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, stationäre Pflege, Tagespflege, Kurzzeitpflege sowie mobile Mahlzeiten- und Wäschedienste an.
Das Pflegekonzept von carpe diem fördert so viel Selbstständigkeit wie möglich bei gleichzeitig erforderlicher Betreuung und Pflege.
Der Pflegedienst betreibt 35 Einrichtungen in ganz Deutschland mit einem Schwerpunkt in Wermelskirchen.
Die carpe diem Gesellschaften beschäftigen rund 3500 Mitarbeitende, darunter über 200 Auszubildende.
Ja, carpe diem bietet sowohl solitäre Kurzzeitpflege in eigenen Apartments als auch Tagespflege in geeigneten Einrichtungen an.