Ambulanter Pflegedienst Cedrus
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der ambulante Pflegedienst Cedrus ist spezialisiert auf umfassende und ganzheitliche Pflegeleistungen im häuslichen Umfeld. Er bietet ein individuell abgestimmtes Versorgungskonzept, das Grundpflege, medizinische Versorgung sowie zusätzliche Betreuungs- und Freizeitbegleitung umfasst. Besondere Expertise besteht in der außerklinischen Intensivpflege und Heimbeatmung für Kinder und Erwachsene mit 24-Stunden-Betreuung. Das Team setzt auf kontinuierliche Bezugspflege, kultursensible Betreuung durch mehrsprachige Fachkräfte sowie enge Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und Therapeuten. Mit einem ganzheitlichen Pflegekonzept nach aktuellen wissenschaftlichen Pflegemodellen wird Patienten eine bedarfsgerechte, aktivierende Pflege geboten. Die Beratung zu Finanzierung und Anträgen rundet das umfassende Angebot ab. Ziel ist die Erhaltung der Selbständigkeit und Lebensqualität der Pflegebedürftigen in ihren eigenen vier Wänden. Der Standort in Gießen versorgt Patienten in ganz Hessen mit hoher Fachkompetenz und Empathie.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
24-Stunden-Intensivpflege
Spezialisierte Rund-um-die-Uhr-Versorgung für beatmete und intensivpflegebedürftige Patienten aller Altersgruppen.
Kultursensible Pflege
Mehrsprachige Fachkräfte mit interkulturellem Verständnis ermöglichen individuelle Betreuung für Patienten verschiedener Herkunft.
Ganzheitliches Pflegekonzept
Anwendung moderner Pflegewissenschaften und patientenorientierter Modelle für bedarfsgerechte und aktivierende Versorgung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulanter Pflegedienst Cedrus GmbH ist um 0.6 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Die Hausbesuche sind In Ordnung wir verlangen allerdings auch nicht viel. Heute hätten wir einen Termin gehabt. Nach längerem warten, rief ich dort an und mir wurde gesagt das n...
Die Hausbesuche sind In Ordnung wir verlangen allerdings auch nicht viel. Heute hätten wir einen Termin gehabt. Nach längerem warten, rief ich dort an und mir wurde gesagt das nachgeschaut wird und ich werde zurück gerufen. Nach 1 Std. hat sich niemand gemeldet also rief ich nochmal an und schilderte das wir heute einen Termin vereinbart hatten. Die Dame am Telefon war sehr unhöflich und sagte mir das heute niemand mehr kommt und wir für nächste Woche gerne einen Termin vereinbaren können. Nachdem ich gefragt habe wie es sein kann das man ohne Bescheid zusagen einfach einen Termin nicht einhalten kann, meinte sie nur, ich könnte mir einen neuen Pflegedienst suchen. Sowas unverschämtes. Vielleicht mal drüber nachdenken die Telefonistin zu wechseln. Denn sie meldet sich weder mit dem Namen des PD noch mit ihrem eigenen Namen. Sondern einfach nur JA! Unprofessionell und unhöflich. 2 Sterne gibt es für die relativ seriösen Hausbesuche!
Die Website und die Daten des Dienstes waren auf den ersten Blick sehr vielversprechend. Leider ist das darauffolgende Telefonat alles andere als das gewesen. Ich habe für meine...
Die Website und die Daten des Dienstes waren auf den ersten Blick sehr vielversprechend. Leider ist das darauffolgende Telefonat alles andere als das gewesen. Ich habe für meine Mutter in einem Ort welcher knappe 8 Kilometer vom Standort liegt nach einer Kombinationspflege gefragt. Als Antwort habe ich bekommen "Das ist Uns zu weit". Dafür das auf der Webseite steht das Pflege Hessenweit übernommen werden kann, hat mich diese Aussage leider ein wenig auf den Boden der Tatsachen zurück geholt. Gut das es noch mehr Dienste gibt. Hier ist wegen Wohlstand wohl nichts mehr buchbar.
Kann ich nicht Verstehen Warum die Pflegehilfe am Sonntag den Putzdienst macht,in den Morgenstunden.Und zuerst will die einen Kaffee!?! Und manchmal tut die einfach den Handy Ak...
Kann ich nicht Verstehen Warum die Pflegehilfe am Sonntag den Putzdienst macht,in den Morgenstunden.Und zuerst will die einen Kaffee!?! Und manchmal tut die einfach den Handy Akku Aufladen;Und schlecht Putzen tut die Sowieso!?!Nicht Korrekt!!!Dann kommt noch hinzu das die dann noch 2 Stunden auf unserem Parkplatz im Auto sitzt und mit dem Handy herummacht!?!Merkwürdig;Nicht Empfehlenswert!
Häufig gestellte Fragen
Die Versorgung beginnt in der Regel nach einer Vorbereitungszeit von etwa vier Wochen, kann aber je nach Einzelfall auch deutlich schneller erfolgen.
Alle Pflegekräfte sind examinierte Fachkräfte, teilweise mit Spezialisierungen in Intensivpflege, Beatmung oder Wundversorgung.
Ja, der Pflegedienst verfügt über mehrsprachige Mitarbeiter, die kultursensible Pflege und Betreuung gewährleisten.
Die Intensivpflege beinhaltet 24-Stunden-Beatmungsbetreuung, Tracheostomapflege, Infusionen, Medikamentenmanagement, Vitalzeichenkontrolle und weitere ärztlich verordnete Maßnahmen.
Cedrus berät umfassend bei Anträgen an Kranken- und Pflegekassen sowie bei der Beantragung von Pflegestufen und unterstützt bei behördlichen Anliegen.
Ja, stundenweise Betreuung für Demenzkranke mit individuellen Aktivitäten wird angeboten.
Durch Pflegeanamnese, Assessments und enge Zusammenarbeit mit Angehörigen sowie medizinischen Fachkräften wird ein maßgeschneidertes Pflegekonzept erstellt.
Ja, Cedrus übernimmt die Pflege bei temporärer Verhinderung der regulären Pflegepersonen, zum Beispiel bei Krankheit oder Urlaub.