BRK-Sozialstation Neumarkt

Top bewerteter Dienst
Klägerweg 9, 92318 Neumarkt

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst BRK-Sozialstation Neumarkt bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen in vertrauter Umgebung an. Das Leistungsspektrum umfasst Essen auf Rädern mit täglicher Heiß- oder zweiwöchentlicher Tiefkühlmenü-Lieferung sowie hauswirtschaftliche Unterstützung und individuelle Pflegeberatung. Spezielle Angebote für Menschen mit Demenz fördern soziale Teilhabe und kognitive Fitness, unterstützt durch qualifizierte Betreuungsgruppen und ehrenamtliche Helfer. Ein Fahrdienst mobilisiert Senioren und Hilfsbedürftige zu medizinischen Terminen, zur Arbeit und gesellschaftlichen Aktivitäten. Der Pflegedienst gewährleistet körperbezogene Pflege und Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, um Selbstständigkeit auch bei Krankheit oder Behinderung zu erhalten. Notrufsysteme sorgen für Sicherheit rund um die Uhr. Die Pflegeberatung informiert zu Pflegegraden, Leistungen und Finanzierungsmöglichkeiten, um passgenaue Unterstützung zu ermöglichen. Das Ziel ist, Lebensqualität und Selbstbestimmung in der gewohnten Umgebung langfristig zu sichern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

373 betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Individuelle Pflegeberatung

Persönliche Beratung zur Auswahl passgenauer Pflege- und Betreuungsangebote.

Vielfältige Betreuungsangebote

Betreuungsgruppen, Gedächtnis-Fitness und Ehrenamt zur Förderung von Gemeinschaft und Aktivierung.

Sicherheitsservice Hausnotruf

24-Stunden-Notruf mit schneller Hilfe und einfacher Handhabung für mehr Sicherheit zu Hause.

Leistungsübersicht

Essen auf Rädern mit Heiß- und Tiefkühlmenüs
Ambulante Pflege und Behandlungspflege
Hauswirtschaftliche Versorgung und Alltagsbegleitung
Fahrdienst für Mobilität und Terminkontakte
Betreuungsgruppen für Menschen mit Demenz
Gedächtnis-Fitness und Aktivgruppen
Pflegeberatung und Unterstützung bei Pflegegrad-Beantragung
Verhinderungspflege zur Entlastung der Angehörigen
Hausnotrufsysteme für Notfallsicherheit
Ehrenamtliche Betreuung und Hilfe im Alltag

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 5. September 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,1

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.0

BRK-Sozialstation Neumarkt liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.8 (42 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
34
4
0
3
0
2
0
1
0
Patrick Ebler
vor 2 Monaten

Waren wie alle 2 Jahre zum Erste Hilfe Lehrgang. War wie immer

Theo Feuerer
vor einem Monat

Top Adresse für erste Hilfe Kurs

David Wieser
vor 4 Jahren

Habe dort heute den Kurs für die Erste Hilfe Ausbildung abgeschlossen. Die Veranstaltung war auf die COVID-19 Hygienemaßnahmen und Teilnehmerzahl gut abgestimmt. Es hat viel Fre...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Grundsätzlich kann jeder mit Fragen rund um Pflege oder Unterstützungsbedarf Kontakt aufnehmen. Die Beratung ist kostenlos und individuell auf die Situation abgestimmt.

Es gibt täglich warme Mittagessen mit Heißauslieferung und zweiwöchentliche Lieferung von Tiefkühlmenüs zur flexiblen Zubereitung zu Hause.

Der Fahrdienst bringt Menschen sicher zu Arbeit, Arzt, Einkaufen, Freizeitaktivitäten und zurück, auch bei Nutzung von Rollator oder Rollstuhl.

Körperbezogene Pflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung und Beratung gehören zum Angebot. Ziel ist die Erhaltung der Selbständigkeit zu Hause.

Verhinderungspflege übernimmt die Ersatzbetreuung bis zu vier Wochen im Jahr, wenn die hauptpflegeperson vorübergehend verhindert ist, z.B. bei Urlaub oder Krankheit.

Betreuungsgruppen, Aktivgruppen und Gedächtnis-Fitness fördern kognitive Fähigkeiten und bieten eine wertschätzende Gemeinschaft.

Der Hausnotruf garantiert 24-Stunden-Erreichbarkeit bei Notfällen mit schneller Verständigung von Hilfeleistungen. Die Geräte werden installiert und erklärt.

Kosten variieren je nach Kreisverband. Es gibt Möglichkeiten der Kostenübernahme durch Krankenkassen, Pflegeversicherung oder Sozialamt nach individueller Prüfung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.