" alt="Diakonie-Sozialstation Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Diakonie-Sozialstation

Top bewerteter Dienst
Seelstraße 15, 92318 Neumarkt i.d.Opf.

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakonie-Sozialstation bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in Hersbruck und Neumarkt an. Er unterstützt Menschen, die zu Hause bleiben wollen, auch wenn Pflege erforderlich ist. Erfahrene Pflegefachkräfte sowie hauswirtschaftliche Mitarbeitende gewährleisten flexible Versorgung nach den Leistungen der Kranken- und Pflegeversicherung. Die enge Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärztinnen und Ärzten sowie weiteren therapeutischen Teams sichert eine individuelle Pflege. Das Angebot umfasst Blutdruck- und Blutzuckerkontrollen, Wundversorgung, Palliativpflege, Verhinderungspflege und Beratungsbesuche. Zudem bietet die Diakonie psychosoziale Begleitung für pflegende Angehörige, Tagespflege mit Betreuung und Aktivitäten sowie spezialisierten ambulanten Palliativdienst. Gemeinschaft und persönliche Lebensqualität werden durch Freizeitangebote und biographieorientierte Pflege gefördert. Die Beratung ist kostenlos und steht allen Menschen offen, unabhängig von Herkunft oder Religion. Mit langjähriger Erfahrung ist die Diakonie-Sozialstation ein verlässlicher Partner für bedarfsgerechte Pflege und Unterstützung in der gewohnten häuslichen Umgebung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

90 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle ambulante Pflege

Flexible und persönliche Pflegeleistungen direkt zu Hause, abgestimmt auf individuelle Bedürfnisse.

Spezialisierte Palliativversorgung

Fachgerechte Betreuung und Schmerzmanagement in der letzten Lebensphase mit 24-Stunden-Rufbereitschaft.

Umfassende Beratung und Unterstützung

Kostenlose Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige, psychosoziale Begleitung und Ehrenamtsförderung.

Leistungsübersicht

Häusliche Pflege in Hersbruck und Neumarkt
Blutdruck- und Blutzuckerkontrollen
Abgabe von Medikamenten und Injektionen
Kompressionstherapie
Wundversorgung
Ernährungstherapie
Allgemeine Palliativpflege
Verhinderungspflege
Entlastungsleistungen nach §45b SGB XI
Beratungsbesuche nach §37.3 SGB XI
Psychosoziale Begleitung von pflegenden Angehörigen
Tagespflege mit Fahrdienst und Beschäftigungsangeboten
Betreutes Wohnen zu Hause
Biographieorientierte Pflege in stationären Einrichtungen
Koordination und Beratung rund um Demenz
Spezialisierte ambulante Palliativversorgung mit Schmerztherapie und Krisenmanagement
Hauswirtschaftliche Unterstützung

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0
Franziska Hutzler
vor 2 Monaten

Danke für alles!

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Nein. Die Diakonie-Sozialstation unterstützt jeden Menschen unabhängig von Religion oder Herkunft.

Die Leistungen umfassen Blutdruck- und Blutzuckerkontrollen, Medikamentengabe, Wundversorgung, Ernährungstherapie, Palliativpflege, Verhinderungspflege, sowie hauswirtschaftliche Versorgung.

Ja, es steht ein spezialisiertes Palliative-Care-Team bereit, das umfassende Betreuung inklusive Schmerzmanagement und 24-Stunden-Rufbereitschaft anbietet.

Durch psychosoziale Begleitung, Beratung, Gesprächskreise, Ausbildung von Ehrenamtlichen und Koordinierung von Unterstützungsangeboten.

Nein, die Beratung ist kostenlos und wird überwiegend durch staatliche Mittel sowie Spenden finanziert.

Die Tagespflege umfasst Betreuung, gemeinsames Essen, Beschäftigungsangebote, Fahrdienst und Gerontopsychiatrische Betreuung.

Die Diakonie-Sozialstation bietet Beratung vor Ort und telefonisch, informiert über Leistungen der Pflegeversicherung und unterstützt bei der Vernetzung mit Ärzten und Therapeuten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.