" alt="Ambulanter Pflegedienst Ev Altenheim Cronenberger Straße Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Ambulanter Pflegedienst Ev Altenheim Cronenberger Straße

Cronenberger Str. 34-42, 42651 Solingen

Über den Pflegedienst

Der Ambulanter Pflegedienst des Ev. Altenheim Cronenberger Straße legt besonderen Wert auf die Würde und Selbstbestimmung der betreuten Menschen. Neben der Pflege in Einzel- und Doppelzimmern sowie Seniorenwohnungen bietet der Dienst spezialisierte Hausgemeinschaften für demenziell Erkrankte sowie Pflege für junge Menschen zwischen 18 und 60 Jahren und psychisch erkrankte Personen ab 18 Jahren an. Die Einrichtung zeichnet sich durch eine familiäre Atmosphäre, individuelle Betreuung und professionelle pflegerische Begleitung aus. Ehrenamtliches Engagement wird aktiv gefördert und ergänzt die Hauptpflegekräfte. Die zentrale Lage in Solingen mit guter Erreichbarkeit aus den umliegenden Ballungszentren gewährleistet eine optimale Anbindung. Das Angebot umfasst auch hauswirtschaftliche Dienste, ärztliche Betreuung, Freizeitangebote und flexible Kinderbetreuung. Ziel ist es, Selbstständigkeit, Mobilität und Eigeninitiative der Pflegebedürftigen zu stärken und ein lebenswertes Umfeld zu schaffen, in dem sich die Menschen wohl und geborgen fühlen können.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

70 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitliche Pflege und Betreuung

Individuelle Pflegekonzepte für Senioren, Menschen mit Demenz und psychischen Erkrankungen in einer familiären Atmosphäre.

Ehrenamtliche Unterstützung

Engagierte freiwillige Helfer unterstützen ergänzend die professionelle Pflege und bieten persönliche Betreuung und Begleitung.

Zentrale Lage und gute Erreichbarkeit

Das Altenheim befindet sich zentral in Solingen mit einfacher Anbindung an Köln, Düsseldorf und das Ruhrgebiet.

Leistungsübersicht

Pflege in Einzel- und Doppelzimmern
Betreuung in Seniorenwohnungen mit Parkblick
Hausgemeinschaften für Menschen mit Demenz
Pflege junger Menschen (18-60 Jahre)
Ambulante Pflege für psychisch erkrankte Menschen ab 18 Jahren
Hauswirtschaftliche Dienste und Reinigung
Begleitung zu Arztterminen
Medizinische Fußpflege und Friseur vor Ort
Angebote zur Mobilisierung und Aktivierung
24 Stunden Rufbereitschaft
Ernährungsversorgung mit individuellen Diäten
Freizeit- und Veranstaltungsbetreuung
Flexible Kinderbetreuung für Eltern und Firmen
Seelsorgerliche Betreuung in Glaubens- und Lebensfragen

Google Bewertungen

2.7 (14 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
6
4
0
3
0
2
0
1
8
Florian Bell
vor 2 Monaten

Das Evangelische Altenzentrum Cronenberger Straße, insbesondere Station 3, verdient höchstes Lob! Das Team hier leistet herausragende Arbeit mit viel Herz, Engagement und Fachko...

Giulia A.
vor 7 Monaten

Schlimmster und abzocker Pflegedienst (ambulant )denn ich je erlebt habe !! Mega unzufrieden mit manchen Mitarbeitern (Pfleger/in) unsaubere Pflege alles muss schnell schnell g...

Kubilay Tekin
vor einem Jahr

Mit Abstand das schlechteste Altenheim was ich in Solingen erleben durfte was man erleben darf, Die Einrichtung ist trotz auf den Bildern eine sehr alte Einrichtung was ich nich...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Mobilisierung, Begleitung zu Arztterminen sowie spezielle Betreuung für demenziell und psychisch erkrankte Menschen.

Durch individuell geplante Pflegekonzepte, qualifiziertes Fachpersonal und regelmäßige Fortbildungen wird eine optimale Pflegequalität gewährleistet.

Ehrenamtliche Helfer bringen ihre Fähigkeiten ein und unterstützen in Betreuung, Cafeteria und Veranstaltungen. Sie werden sorgfältig vorbereitet und regelmäßig betreut.

Ja, der Pflegedienst stellt eine 24 Stunden Rufbereitschaft sicher, um jederzeit auf Notfälle reagieren zu können.

Ja, das Angebot umfasst ein multiprofessionelles Team, spezielle Wohngruppen, ärztliche Betreuung und Maßnahmen zur Förderung der Alltagskompetenz und Stabilität.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.