Über den Pflegedienst
Der ambulante Pflegedienst Die Pflegeelite bietet umfassende Unterstützung in der häuslichen Krankenpflege, grundpflegerischen Versorgung und Hauswirtschaftshilfe. Dabei erfolgt die Versorgung nach neuesten Standards und wird individuell an die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen angepasst. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Medikamentenmanagement, welches das Besorgen von Rezepten, das Richten und die Verabreichung der Medikamente umfasst. Zudem werden Wunden von zwei ausgebildeten Wundexperten professionell versorgt. Die Pflegeberatung nach §37 SGB XI unterstützt Pflegebedürftige und deren Angehörige, die Qualität der Pflege zu sichern und Fehler zu vermeiden. Der Pflegedienst arbeitet eng mit Kooperationspartnern zusammen, um ergänzend Alltagsbegleitung anzubieten. Die Kostenübernahme erfolgt über gesetzliche oder private Kranken- und Pflegeversicherungen, wodurch eine umfassende Versorgung möglich ist.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Professionelles Wundmanagement
Wundversorgung durch zwei ausgebildete Wundexperten nach neuesten Standards.
Individuelles Medikamentenmanagement
Eigenentwickeltes System für Rezeptbeschaffung, Medikamentenbereitung und -verabreichung.
Pflegeberatung nach §37 SGB XI
Regelmäßige Beratungseinsätze zur Sicherung der Pflegequalität und Unterstützung der Angehörigen.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Die Kosten für häusliche Krankenpflege sowie grundpflegerische Versorgung werden von gesetzlichen oder privaten Kranken- und Pflegeversicherungen übernommen.
Das Medikamentenmanagement umfasst das Besorgen von Rezepten, das Richten der Medikamente sowie die Verabreichung durch geschultes Personal.
Die Häufigkeit der Pflegeberatung richtet sich nach dem Pflegegrad: für Pflegegrad 1 sind keine Beratungseinsätze vorgeschrieben, für Pflegegrad 2 und 3 einmal pro Halbjahr und für Pflegegrad 4 und 5 viermal pro Jahr.
Die Wundversorgung wird von zwei speziell ausgebildeten Wundexperten vorgenommen und erfolgt nach neuesten medizinischen Standards.
Ja, der Pflegedienst arbeitet mit Kooperationspartnern zusammen, die ergänzende Alltagsbegleitung anbieten.