Ambulanter Pflegedienst Elim mobil
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der ambulante Pflegedienst Elim mobil ist Teil der freikirchlichen ELIM Diakonie in Norddeutschland, die Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen umfassend unterstützt. Der Name "Elim" symbolisiert eine Oase der Ruhe und Zuflucht, was die Philosophie der Pflege widerspiegelt. Das Team bietet kompetente, individuelle Pflege und Begleitung für Körper und Seele, sowohl im Alltag als auch in der Hospiz- und Palliativbetreuung. Der Pflegedienst arbeitet eng mit stationären Einrichtungen in Hamburg zusammen und fördert die Ausbildung und das ehrenamtliche Engagement in der Sterbebegleitung. Als Mitglied der Diakonischen Werke sowie freikirchlicher und europäischer Diakoniewerke legt Elim mobil großen Wert auf qualifizierte Pflegekräfte und Schulungen. Das umfangreiche Veranstaltungs- und Fortbildungsangebot ermöglicht eine optimale Betreuung und Förderung von Patienten und Mitarbeitern. Damit steht Elim mobil für mehr Lebensqualität und menschliche Nähe in der ambulanten Pflege.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Ganzheitliche Betreuung
Individuelle Pflege und Begleitung für Körper und Seele in unterschiedlichen Lebenssituationen.
Erfahrene Fachkräfte
Qualifizierte Pflegekräfte und kontinuierliche Schulungen sichern höchste Pflegequalität.
Hospiz- und Palliativkultur
Umfassende Unterstützung und Sterbebegleitung sowie ehrenamtliche Ausbildung in der Hospizarbeit.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulanter Pflegedienst Elim mobil ist um 0.8 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Auch wir können aus mehreren Erfahrungen den Pflegedienst ELIM nur empfehlen und danken für die Professionalität und Empathie. Man fühlt sich sehr gut unterstützt!
Ein Sehr guter pflegedienst von der perspektive eines auszublindenen, die menschen dort sind sehr flexibel großügug was die stunden anbelangt, auch die pflege wird sehr menschli...
Ein Sehr guter pflegedienst von der perspektive eines auszublindenen, die menschen dort sind sehr flexibel großügug was die stunden anbelangt, auch die pflege wird sehr menschlich gestalten. Macht weiter so!
Großartiges Engagement. Sehr motivierte, verlässliche und einfühlsame Mitarbeiter. Für uns die optimale Lösung, um unsere Mutter wieder zu mobilisieren und sie zu alter Lebensfr...
Großartiges Engagement. Sehr motivierte, verlässliche und einfühlsame Mitarbeiter. Für uns die optimale Lösung, um unsere Mutter wieder zu mobilisieren und sie zu alter Lebensfreude zurückzuführen. Unbürokratische und sehr kompetente Beratung und Hilfe! Unser aufrichtiger Dank gilt dem gesamten Team! Beste Grüße Christian B.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Palliativpflege, Sterbebegleitung, Beratung für Angehörige sowie Schulungen und ehrenamtliche Hospizdienste an.
Elim mobil begleitet in der Hospiz- und Palliativkultur, bietet Sterbebegleitung und schult Ehrenamtliche für die Betreuung am Lebensende.
Ja, der Pflegedienst bietet vielfältige Fortbildungen, Schulungen und Letzte Hilfe Kurse für Mitarbeitende und Interessierte an.
Elim mobil gehört zur freikirchlichen ELIM Diakonie und orientiert sich an einem diakonischen Leitbild, das Betreuung und Unterstützung mit christlichen Werten verbindet.
Elim mobil organisiert Schulungskurse für Ehrenamtliche, die an der Sterbebegleitung teilnehmen möchten. Termine und Informationen sind über den Dienst erhältlich.