
Ambulanter Pflegedienst Empathie Muratovic
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Empathie Muratovic ist ein erfahrenes Familienunternehmen mit Sitz in Frankfurt Niederrad und versorgt Pflegebedürftige in den Stadtteilen Niederrad, Schwanheim, Goldstein, Sachsenhausen, Gallus, Griesheim, Bockenheim, Ginnheim und Dornbusch. Der Dienst bietet umfassende medizinische Versorgung nach ärztlicher Verordnung durch examinierte Fachkräfte, einschließlich Wundversorgung, Medikamentengabe, Vitalzeichenkontrolle und Katheterpflege. Außerdem umfasst das Leistungsspektrum Grundpflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuung und Begleitung sowie Verhinderungspflege zur Entlastung der Angehörigen. Der Pflegedienst fördert die Erhaltung der Selbstständigkeit und ermöglicht Klienten, in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben, was das emotionale Wohlbefinden stärkt. Regelmäßige Fortbildungen und die Einhaltung von Expertenstandards sichern eine hohe Pflegequalität. Mit individueller, empathischer Betreuung unterstützt der Dienst sowohl temporär als auch dauerhaft und stellt professionelle Beratungseinsätze nach §37 SGB XI sicher.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Betreuung in vertrauter Umgebung
Pflegebedürftige bleiben in ihrem gewohnten Umfeld, was Sicherheit und Wohlbefinden fördert.
Examinierte Fachkräfte mit Erfahrung
Qualifizierte Pflegekräfte führen medizinische und pflegerische Leistungen nach aktuellen Standards durch.
Umfassende Entlastung für Angehörige
Verhinderungspflege und Entlastungsleistungen unterstützen Familien bei der Pflege rund um die Uhr.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulanter Pflegedienst Empathie Enesa Muratovic und Asenad Muratovic GbR liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wir haben im B2B mit dem Pflegedienst Empathie zu tun und kooperieren erfolgreich im Bereich Qualitätsmanagement. Das gesamte Team ist sehr motiviert und professionell.
Super Pflegedienst! Tolles Team und sehr freundliche Leitung!
Super Pflegedienst, sehr gute Bezahlung
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst versorgt Pflegebedürftige in Niederrad, Schwanheim, Goldstein, Sachsenhausen, Gallus, Griesheim, Bockenheim, Ginnheim und Dornbusch.
Es werden Wundversorgung, Kompressionsverbände, Medikamentengabe, Vitalzeichenkontrollen, Injektionen, Katheterversorgung und weitere ärztlich verordnete Behandlungen durchgeführt.
Durch Verhinderungspflege und Entlastungsleistungen werden Angehörige bei der Pflege entlastet, auch bei kurzfristiger Verhinderung oder stundenweiser Betreuung.
Ja, private Pflege- und Haushaltshilfen stehen auch ohne offiziellen Pflegegrad zur Verfügung.
Die Pflegekräfte richten sich nach den Expertenstandards und bilden sich regelmäßig fort, um eine hohe Qualität zu gewährleisten.
Die Besuche erfolgen je nach Bedarf mehrmals wöchentlich bis mehrmals täglich nach individueller Vereinbarung.
Der Pflegedienst bietet Betreuung und Begleitung bei Spaziergängen, Restaurantbesuchen und zur Pflege sozialer Kontakte an.