
Ambulanter Pflegedienst Froschbach
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Froschbach bietet seit 2008 umfassende ambulante Pflegeleistungen in der häuslichen Umgebung. Das erfahrene Team versorgt hilfsbedürftige Menschen rund um die Uhr, unter Berücksichtigung ihrer individuellen Bedürfnisse und Wünsche. Schwerpunkte sind Grundpflege, Behandlungspflege nach ärztlicher Anordnung sowie Unterstützung im Haushalt. Die Pflegeberatung ist kostenlos und unverbindlich, auch in Kliniken oder zu Hause möglich. Der Dienst legt Wert auf Menschlichkeit, Würde und Respekt, um ein sicheres und angenehmes Verbleiben im gewohnten Umfeld zu ermöglichen. Ein kleines, festes Team sichert Kontinuität und Vertrauen, unterstützt durch qualifiziertes Personal und enge Kooperation mit Ärzten, Sanitätshäusern und Krankenhäusern. Notfallkontakte sind 24 Stunden erreichbar, während die Bürozeiten regulär Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr sind. Vertrauen, individuelle Betreuung und fachliche Kompetenz bilden die Grundlage des Pflegedienstes Froschbach.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
24-Stunden-Erreichbarkeit
Der Pflegedienst Froschbach ist rund um die Uhr erreichbar, um in Notfällen schnelle Unterstützung zu gewährleisten.
Individuelle Pflege und Beratung
Fachgerechte, persönliche Pflegeberatung und Betreuung angepasst an die individuellen Bedürfnisse der Patienten.
Erfahrenes, kleines Team
Kontinuität und Vertrauen durch ein festes, qualifiziertes Pflegeteam mit persönlichem Bezug zu den Patienten.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulanter Pflegedienst Froschbach liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Spitzenklasse!!👍
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege nach ärztlicher Anordnung sowie Unterstützung bei der Hauswirtschaft und Alltagshilfe an.
Die Pflegeberatung ist kostenlos und unverbindlich und kann auf Wunsch in der Klinik oder zu Hause durchgeführt werden. Termine können telefonisch während der Bürozeiten abgestimmt werden.
Ja, der Pflegedienst ist in Notfällen 24 Stunden am Tag erreichbar. Für nicht dringende Anliegen gilt die reguläre Bürozeit von Montag bis Freitag, 8:00 bis 16:00 Uhr.
Durch ein kleines festes Team mit examiniertem Pflegepersonal wird der häufige Wechsel der Pflegekräfte so gering wie möglich gehalten, um Vertrauen und Kontinuität zu sichern.
Beratungsgespräche können bereits in der Klinik stattfinden. Vor Ort wird alles Nötige organisiert, um eine schnelle und reibungslose Rückkehr in die gewohnte Umgebung zu ermöglichen.