Mobile Krankenpflege La Porta
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der mobile Pflegedienst La Porta bietet seit über 30 Jahren umfassende ambulante Pflegeleistungen für kranke und schwerstpflegebedürftige Menschen. Der Fokus liegt auf individueller und ganzheitlicher Betreuung, insbesondere in der Palliativpflege, um schwerkranken Patienten ein würdevolles Leben in vertrauter häuslicher Umgebung zu ermöglichen. Fachlich geschultes Personal betreut mit modernsten Pflegekonzepten, darunter Schmerztherapie, Atemtherapie und Wundversorgung. Enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Angehörigen sichert eine hochwertige Versorgung. Zudem beinhaltet das Angebot Unterstützung bei der Medikamentenbestellung, Hilfsmittelversorgung und Begleitung bei MDK-Terminen. Besonderer Wert wird auf Zuverlässigkeit, Kontinuität und respektvollen Umgang gelegt. Durch individuelle Pflegepläne unterstützt der Dienst Patienten in ihrer Selbstständigkeit und Lebensqualität zu Hause, auch bei schweren Erkrankungen wie Schlaganfall oder Multipler Sklerose.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Professionelle Palliativpflege
Individuelle Betreuung und symptomorientierte Pflege in der letzten Lebensphase zum Verbleib im vertrauten Zuhause.
Fachlich qualifiziertes Team
Langjährige Erfahrung und regelmäßige Fortbildungen sichern hochwertige, aktuelle Pflege und Beratung.
Umfassende Zusatzleistungen
Medikamentenmanagement, Hilfsmittelbestellung, Begleitung zu Terminen und Koordination mit medizinischen Partnern.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Mobile Krankenpflege La Porta liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wir sind drei Jahre dabei. Alles in Allem haben wir unsere eigenen Erfahrungen gesammelt. Wir haben uns entschieden den Pflegedienst zu wechseln. Für uns waren spürbare Verände...
Wir sind drei Jahre dabei. Alles in Allem haben wir unsere eigenen Erfahrungen gesammelt. Wir haben uns entschieden den Pflegedienst zu wechseln. Für uns waren spürbare Veränderungen der Grund zu wechseln, aber das muss jeder für sich entscheiden. Wir beurteilen hier auch nicht Frau La Porta, sondern den gesamten Pflegedienst. Dies ist aber unsere persönliche Meinung Es sei noch erwähnt, daß ich nach einer Kritik blockiert wurde und somit nicht mehr persönlich Kontakt aufnehmen kann.
Ich kann den Pflegedienst nur empfehlen. So ein Engagement, wie es Frau La Porta an den Tag legt, habe ich selten bei einem Pflegedienst erlebt. Sie ist 24 Stunden erreichbar. S...
Ich kann den Pflegedienst nur empfehlen. So ein Engagement, wie es Frau La Porta an den Tag legt, habe ich selten bei einem Pflegedienst erlebt. Sie ist 24 Stunden erreichbar. Sie und Ihre Mitarbeiter haben immer ein offenes Ohr und helfen in allen Lebenslagen. Über die Rezension von Elke R. bin ich schockiert. Solche Äußerungen und Drohungen haben meines Erachtens in den Rezensionen nichts zu suchen.
Wenn man seine sterbenden Angehörigen schnell los werden will ist man hier genau richtig. La porta ist da super einfallsreich. Dazu kommen noch Anrufe bei den Angehörigen ob der...
Wenn man seine sterbenden Angehörigen schnell los werden will ist man hier genau richtig. La porta ist da super einfallsreich. Dazu kommen noch Anrufe bei den Angehörigen ob der Patient immer noch am Leben ist. Ich denke ein Besuch der Staatsanwaltschaft wäre auch mal eine super Idee. Um nicht zu vergessen, daß externe Fachkräfte noch nicht mal bezahlt werden, weil der pflegedienst sein Angebot nicht aufrecht erhalten kann ist alles fotografiert und festgehalten und Zeugen gibt's jede Menge.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Palliativpflege, Grundpflege, Behandlungspflege, Schmerzmanagement, Atmungstherapie sowie Wundversorgung und diverse Zusatzleistungen an.
Ja, für jeden Patienten wird ein individueller Pflegeplan erstellt, um eine optimale und bedarfsgerechte Versorgung zu gewährleisten.
Ja, Mobile Krankenpflege La Porta arbeitet mit allen Krankenkassen zusammen und ist entsprechend zugelassen.
Das Team bietet spezialisierte Pflege bei schweren Erkrankungen wie Palliativfällen, Schlaganfall, Multipler Sklerose und Querschnittslähmung mit fachkundiger Betreuung.
Der Dienst unterstützt bei Medikamentenbestellung, Hilfsmittelversorgung, Begleitung zu MDK-Terminen und vermittelt weitere Dienste wie Hausnotruf und Krankengymnastik.
Durch individuelle Pflege, symptomorientierte Therapie und enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Angehörigen wird das Wohlbefinden und die Lebensqualität gesteigert.