Über Ambulanter Pflegedienst GePaRD
Der ambulante Pflegedienst GePaRD mit Sitz in Malterdingen bietet umfassende Pflege- und Betreuungsdienstleistungen für ältere und erkrankte Menschen in Malterdingen und Umgebung an. Ein erfahrenes Team von 20 qualifizierten Mitarbeitern arbeitet eng mit Hausärzten, Therapeuten, Krankenhäusern und Sanitätshäusern zusammen, um eine individuelle und bedarfsgerechte Versorgung sicherzustellen. Die Leistungen umfassen häusliche Krankenpflege, Palliativpflege, Versorgung nach Krankenhausaufenthalten, Unterstützungen bei alltäglichen Aufgaben sowie haushaltsnahe Dienstleistungen. Dabei stehen die Bedürfnisse und das Wohlbefinden der Patienten im Mittelpunkt. GePaRD versorgt Patienten in acht Ortsteilen und sorgt neben der Pflege auch für die Bereitstellung und Vermittlung notwendiger Pflegehilfsmittel. Besonderer Wert wird auf die Betreuung von Menschen mit chronischen Erkrankungen sowie auf eine ganzheitliche und würdige Versorgung gelegt, um eine hohe Lebensqualität zu erhalten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Erfahrenes Team vor Ort
Ein qualifiziertes Team von 20 Fachkräften garantiert individuelle und kompetente Pflege in Malterdingen und Umgebung.
Ganzheitliche Versorgung
Umfassende Leistungen von häuslicher Krankenpflege bis Palliativversorgung sorgen für ganzheitliche Betreuung.
Zusammenarbeit mit Fachpartnern
Enge Kooperation mit Ärzten, Kliniken und Sanitätshäusern gewährleistet optimale Versorgung und Pflegehilfsmittelversorgung.
Leistungsübersicht
- Häusliche Krankenpflege
- Palliativpflege
- Versorgung und Überwachung von Medikamenten und Injektionen
- Wundversorgung und Verbandswechsel
- Pflege und Wechsel von Kathetern und Trachealkanülen
- Ernährungsversorgung über Sonden, PEG und JPG
- Versorgung ableitender Drainagen
- Haushaltsnahe Dienstleistungen (Einkaufen, Wäscheversorgung)
- Terminmanagement und Begleitung zu Arzt- und Behördenbesuchen
- Alltagsgestaltung inkl. Spaziergänge und Besuchsorganisation
- Bereitstellung und Vermittlung von Pflegehilfsmitteln
- Betreuung bei Geriatrie-Erkrankungen wie Demenz, Parkinson und MS
- Rekonvaleszenzpflege nach Krankenhausaufenthalten
- Hilfe bei Anträgen und Schriftverkehr
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Bei mir arbeitet schon seit längerer Zeit eine hauswirtschaftliche Mitarbeiterin dieses Pflegedienstes, die sehr freundlich und hilfsbereit ist und alles zu meiner großen Zufrie...
Bei mir arbeitet schon seit längerer Zeit eine hauswirtschaftliche Mitarbeiterin dieses Pflegedienstes, die sehr freundlich und hilfsbereit ist und alles zu meiner großen Zufriedenheit erledigt. Bei den Urlaubs- oder Krankheitsvertretungen gibt es auch nichts auszusetzen. Alle arbeiten sehr ordentlich und gewissenhaft. Ich habe nur gute Erfahrungen mit dem Pflegedienst gemacht.
Nach meiner Entlassung aus der Klinik werde ich seit Sommer 2017 vom Pflegedienst GePaRD jeden Morgen gepflegt und mobilisiert. Sowohl die Chefin als auch das Personal ist immer...
Nach meiner Entlassung aus der Klinik werde ich seit Sommer 2017 vom Pflegedienst GePaRD jeden Morgen gepflegt und mobilisiert. Sowohl die Chefin als auch das Personal ist immer bereit, auf Wünsche einzugehen.
Häufige Fragen zu Ambulanter Pflegedienst GePaRD
Der Pflegedienst GePaRD betreut Patienten in Malterdingen sowie in den umliegenden Ortschaften Teningen, Köndringen, Heimbach, Riegel, Hecklingen, Kenzingen, Bombach und Nordweil.
GePaRD bietet häusliche Krankenpflege, Palliativpflege, Versorgung bei geriatrischen Erkrankungen, rekonvaleszente Pflege sowie haushaltsnahe Dienstleistungen an.
Es besteht eine enge Kooperation mit Hausärzten, Therapeuten und Krankenhäusern, um die Anschlussbehandlung und optimale Versorgung nach einem Krankenhausaufenthalt sicherzustellen.
Der Pflegedienst stellt Pflegehilfsmittel wie Lagerungskissen, Rollstühle, Toilettenstühle sowie Inkontinenzmaterial zur Verfügung und vermittelt diese auch über lokale Sanitätshäuser.
Ja, das Team unterstützt bei Terminmanagement, Begleitung zu Arztbesuchen sowie bei der Klärung von Anträgen und behördlichem Schriftverkehr.