Ambulanter Pflegedienst Gschwendner Logo

Ambulanter Pflegedienst Gschwendner

Gschwendnerweg 1, 93426 Roding

Über den Pflegedienst

Der ambulante Pflegedienst Gschwendner wurde 1996 gegründet und bietet seitdem umfassende Pflegeleistungen im Landkreis Cham an. Das qualifizierte und erfahrene Team unterstützt Patienten individuell und patientenorientiert in pflegerischen, medizinischen und hauswirtschaftlichen Belangen zu Hause. Das Angebot umfasst Grund- und Behandlungspflege, Intensivpflege, Nachtdienste sowie hauswirtschaftliche Versorgung, um eine weitgehend selbstbestimmte Lebensweise zu gewährleisten. Die enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Ärzten sowie die Vermeidung sozialer Isolation sind zentrale Bestandteile der Pflegephilosophie. Zusätzliche Leistungen wie Kurzzeit-, Tages- und Langzeitpflegeplätze in den angeschlossenen Seniorenheimen, Essen auf Rädern, Sterbebegleitung und Schulungen für Angehörige ergänzen das Portfolio. Der Pflegedienst legt großen Wert auf Kontinuität durch feste Bezugspersonen und erreicht in der MDK-Prüfung die Bestnote 1,0. Die Versorgung ist durch eine 24-Stunden-Erreichbarkeit und flexible Pflegezeiten von 6 bis 22 Uhr sichergestellt.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

231 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Pflege mit Herz und Verstand

Kompetente und einfühlsame Betreuung durch erfahrenes Fachpersonal für eine optimale Versorgung im häuslichen Umfeld.

24-Stunden-Erreichbarkeit und flexible Pflegezeiten

Rund-um-die-Uhr-Pflegenotruf und Pflegezeiten von 6 bis 22 Uhr garantieren jederzeitige Unterstützung.

MDK-bestätigte Qualität mit Bestnote 1,0

Auszeichnung für höchste Pflegequalität und professionelle Betreuung unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperpflege, Waschen, Baden, Betten)
Behandlungspflege (Medikamentengabe, Verbände, Injektionen, Sondennahrung, Einreibungen)
Mehrstündige Pflege (Halb- und Ganztagspflege bis 24 Stunden)
Intensivpflege (insbesondere Beatmungspflege)
Nachtdienste und Wochenenddienste
Pflege von Kleinkindern
Hauswirtschaftliche Versorgung im häuslichen Umfeld
Urlaubsvertretung für pflegende Angehörige (Verhinderungspflege)
24 Stunden-Pflegenotruf
Vermittlung von Kurzzeit-, Tages- und Langzeitpflegeplätzen in Seniorenheimen
Erstellung von Ernährungsplänen und Essen auf Rädern
Humane Sterbebegleitung
Schulung und Beratung von Angehörigen
Unbürokratischer Hilfsmittelverleih
Installation und Betreuung von Haushaltsnotrufsystemen
Beratung bei senioren- und behindertengerechter Wohnraumplanung
Koordination von Transporten und Fahrdiensten

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 26. April 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.0

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.4 (11 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
8
4
0
3
0
2
0
1
0
Manuel SR
vor 2 Jahren

Es wird sich rührend um die Senioren gekümmert. Opa hat Kurzzeitpflege genossen. Personal professionell, geschuld und freundlich.

Sandra Schneider
vor 2 Jahren

Freundliches Personal

klaus breiski
vor 3 Jahren

Spitze !!!

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, Intensivpflege, Nachtdienste, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Urlaubsvertretung (Verhinderungspflege) an.

Ja, der Pflegedienst bietet Nachtdienste, Wochenenddienste und einen 24-Stunden-Pflegenotruf, um jederzeit Unterstützung zu gewährleisten.

Der Pflegedienst Gschwendner wurde in der MDK-Prüfung mit der Bestnote 1,0 ausgezeichnet, was höchste Pflegequalität bestätigt.

Irene Gschwendner (Pflegedienstleitung), Michael Gschwendner (Betriebswirt) und Rosina Stets (stellvertretende Pflegedienstleitung) sind die Ansprechpartner für Beratung, Kostenvoranschläge und Patientenaufnahme.

Zu den Extras gehören Essen auf Rädern, humane Sterbebegleitung, Schulung der Angehörigen, Hilfsmittelverleih, Haushaltsnotrufsysteme sowie seniorengerechte Wohnraumberatung.

Ja, der Pflegedienst ist Partner aller Pflegekassen und Sozialleistungsträger und kann direkt mit diesen abrechnen.

Der Pflegedienst fördert vorhandene Selbstständigkeit, unterstützt ein selbstbestimmtes Leben und sorgt für den regelmäßigen Kontakt zu Angehörigen und Hausarzt.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.