Ambulanter Pflegedienst Helga Mußmann
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der ambulante Pflegedienst Helga Mußmann aus Göttingen-Weende bietet umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen in der gewohnten häuslichen Umgebung. Der Dienst unterstützt Menschen mit körperlichen und geistigen Einschränkungen, um Mobilität und Selbstständigkeit zu fördern und den Verbleib in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Fachliche Kompetenz und soziale Sensibilität zeichnen das erfahrene Team aus, das regelmäßig fortgebildet wird. Zum Leistungsspektrum gehören Grund- und Behandlungspflege, Verhinderungs- und Krankenpflege sowie Beratung nach § 45 SGB XI. Der Pflegedienst arbeitet vertrauensvoll mit Angehörigen, Ärzten und Therapeuten zusammen, um eine individuelle Pflegeplanung sicherzustellen. Zusätzlich bietet der Pflegedienst 24-Stunden-Rufbereitschaft, Betreuungsdienst und Unterstützung bei medizinischen Versorgungen wie Verbandswechseln, Injektionen und Katheterversorgung an. Die persönliche Erreichbarkeit an Werktagen garantiert eine schnelle und individuelle Kommunikation.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflegeberatung
Persönliche und individuelle Pflegeberatung garantiert eine vertrauensvolle und passgenaue Betreuung.
24-Stunden-Rufbereitschaft
Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit durch qualifizierte Pflegefachkräfte sichert schnelle Hilfe im Notfall.
Umfassendes Leistungsspektrum
Professionelle Pflege und Betreuung von Grundpflege bis spezialisierten medizinischen Leistungen.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Das Büro ist montags bis freitags von 8:00 bis 14:00 Uhr telefonisch sowie per E-Mail erreichbar.
Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, Betreuung bei Demenz, Verhinderungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung und mehr.
Ein erfahrenes und qualifiziertes Team aus Altenpflegern und Gesundheits- und Krankenpflegern übernimmt die Pflege.
Ja, es besteht eine 24-Stunden-Rufbereitschaft durch qualifizierte Pflegefachkräfte.
Durch eine persönliche und individuelle Pflegeberatung, die die Bedürfnisse des Pflegebedürftigen und der Angehörigen berücksichtigt.
Ja, es gibt Pflegeberatung und Verhinderungspflege zur Entlastung pflegender Angehöriger.