Ambulanter Pflegedienst JOHANNA

Top bewerteter Dienst
Hermann-Mayrhofer-Str. 29, 94036 Passau

Über den Pflegedienst

Der Ambulante Pflegedienst JOHANNA in Passau bietet seit 2003 umfassende häusliche Pflegeleistungen mit Fokus auf individuelle Bedürfnisse und Lebensqualität. Das erfahrene Team aus examinierten Pflegekräften und hauswirtschaftlichen Kräften setzt auf fachliche Kompetenz, kontinuierliche Weiterbildung und Menschlichkeit. Der Pflegedienst legt großen Wert auf die Erhaltung der Selbstbestimmung und Würde der Pflegekunden, bietet Behandlungspflege, Grundpflege und hauswirtschaftliche Leistungen sowie spezialisierte Dienste wie Diabetes- und Wundmanagement an. Enger Austausch mit Angehörigen, Ärzten und externem Fachpersonal sichert eine ganzheitliche Betreuung. Zusätzlich werden Leistungen der Pflege- und Krankenversicherung umgesetzt, darunter Verhinderungs- und Kurzzeitpflege, Pflegeberatung, Hilfsmittelversorgung und Zuschüsse für Wohnraumanpassungen. Das Leitbild basiert auf Vertrauen, Engagement und Herzlichkeit, um Pflege in vertrauter Umgebung sicherzustellen und zu verbessern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

42 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle Pflege mit Herz

Hochqualifiziertes Team sorgt für persönliche und einfühlsame Pflege, die auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen abgestimmt ist.

Ganzheitliche Versorgung

Verzahnte Zusammenarbeit mit Ärzten und Fachpersonal gewährleistet umfassende Betreuung inklusive hauswirtschaftlicher Unterstützung.

Fachliche Kompetenz durch Fortbildung

Kontinuierliche Weiterbildung sichert die Anwendung neuester pflegewissenschaftlicher Standards und innovativer Methoden.

Leistungsübersicht

Behandlungspflege nach ärztlicher Anordnung
Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung
Pflegeantrags- und Beratungsservice
Wundmanagement durch zertifizierte Fachkräfte
Diabetesberatung und Schulung
Vermittlung und Organisation von Pflegehilfsmitteln
Zusätzliche Betreuungsleistungen für Demenzkranke
Verhinderungs- und Kurzzeitpflege
Pflegeberatung gemäß § 37 SGB XI
Zuschüsse zu Wohnraumanpassungen
Pflegeleistungen der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung
Private Pflegeleistungen bei Wunsch
Hausnotruf und 24h-Bereitschaftsdienst
Kooperation mit Kliniken, Apotheken und Therapeuten

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,2 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 1. August 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,0

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.2

Ambulanter Pflegedienst JOHANNA liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (5 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
5
4
0
3
0
2
0
1
0
Hermann Höfler
vor einem Jahr

Einer der besten Pflegedienste die ich kenne, super Personal und super gute Chefin

Maximilian Reidl
vor einem Jahr

Ganz tolles Personal Herzlichen Dank nochmal

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst umfasst Behandlungspflege, Grundpflege, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie spezialisierte Leistungen wie Wundmanagement und Diabetesberatung.

Qualität wird durch kontinuierliche Fortbildung des Teams, individuelle Pflegeplanung und enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Fachpersonal gewährleistet.

Ja, der Pflegedienst bietet sowohl Verhinderungspflege als auch Kurzzeitpflege zur Entlastung der pflegenden Angehörigen an.

Der Pflegedienst berät und hilft bei der Beantragung von Pflegegraden, Pflegegeld, Hilfsmitteln und weiteren Leistungen der Pflegeversicherung.

Hauswirtschaftliche Leistungen wie Mahlzeitenzubereitung, Reinigung und Einkäufe sind integraler Bestandteil der Versorgung, um Pflegebedürftigen ein selbstbestimmtes Leben zu Hause zu ermöglichen.

Ja, spezielle Betreuungs- und Entlastungsangebote werden gemäß § 45 b SGB XI für Menschen mit erheblichen Einschränkungen der Alltagskompetenz angeboten.

Leistungen, die nicht von der Pflegekasse übernommen werden oder ohne Pflegestufe gewünscht sind, können als private Leistungen erworben werden.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.