Ambulanter Pflegedienst Karin und Egon
Über den Pflegedienst
Der ambulante Pflegedienst Karin und Egon UG (haftungsbeschränkt) bietet professionelle Pflege und medizinische Versorgung für ältere und unterstützungsbedürftige Menschen. Das inhabergeführte Unternehmen zeichnet sich durch eine tolerante und innovative Firmenphilosophie aus, die Gleichstellung und Gleichberechtigung aktiv lebt. Der Pflegedienst legt besonderen Wert auf ein sinnorientiertes Arbeiten, um das Wohlbefinden der Klienten zu fördern und ein positives Lebensgefühl zu schaffen. Das Leistungsspektrum ist breit gefächert und orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen und Krankheitsbildern der betreuten Personen. Karin und Egon pflegt mit Herz und engagiert sich täglich nach den Wünschen der Klienten. Die Mitarbeiter betreuen Menschen jeder Nationalität, Konfession, Geschlecht und sozialen Stellung mit Menschlichkeit, Kompetenz und herzlicher Beratung. Ziel ist es, vielfältigen Bedürfnissen gerecht zu werden und eine vertrauensvolle und professionelle Unterstützung im ambulanten Bereich sicherzustellen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Professionelle Pflege mit Herz
Pflegefachkräfte bieten individuelle und einfühlsame Betreuung für ein positives Lebensgefühl.
Ganzheitliche medizinische Versorgung
Umfassende Pflegeleistungen, angepasst an vielfältige Krankheitsbilder und Bedürfnisse.
Toleranz und Gleichstellung
Offen für alle Menschen unabhängig von Nationalität, Geschlecht oder sozialer Stellung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Ausreichend
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulanter Pflegedienst - Karin und Egon UG (haftungsbeschränkt) ist um 0.8 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Für mich ist dieser Pflegedienst ein Glücksfall. Zuverlässigkeit, Freundlichkeit, das Team leistet hervorragende Arbeit. Besonders hervorzuheben ist das große Engagement der Che...
Für mich ist dieser Pflegedienst ein Glücksfall. Zuverlässigkeit, Freundlichkeit, das Team leistet hervorragende Arbeit. Besonders hervorzuheben ist das große Engagement der Chefin - Dienst am Menschen wird hier groß geschrieben.
Der Pflegedienst ist genial gut. Frau Schwarzbrunn bringt den zu Pflegenden so viel Achtung und Höflichkeit entgegen wie man es sich nur wünschen kann. Sie ist fachlich äußerst ...
Der Pflegedienst ist genial gut. Frau Schwarzbrunn bringt den zu Pflegenden so viel Achtung und Höflichkeit entgegen wie man es sich nur wünschen kann. Sie ist fachlich äußerst kompetent und sehr entgegenkommend bei Hilfen. Sie nimmt sich Zeit, wirkt nie gehetzt und hat gutes Personal. Schön, dass es diesen Dienst gibt. Danke.
Mein Lob und mein Dank geht an das gesamte Team. Ganz besonders geht mein Dank an die Pflegeleiterin Daniela Schwarzbrunn und Pflegeleiter Kamaldeen Ade Daromosu. Sie haben mir ...
Mein Lob und mein Dank geht an das gesamte Team. Ganz besonders geht mein Dank an die Pflegeleiterin Daniela Schwarzbrunn und Pflegeleiter Kamaldeen Ade Daromosu. Sie haben mir mit ihrer empathischen und kompetenten Art, in der schwierigen Zeit sehr geholfen und erbringen weiterhin sehr gute Leistung. Für all die gute, herzliche, fachkundige, liebevolle Art und das sie stets die Bedürfnisse und Wünsche meiner Mama berücksichtigen, bin ich sehr dankbar 🙏🥰
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Beratung, Betreuung, Unterstützung, medizinische Versorgung sowie individuelle Pflegeplanung, die auf die Bedürfnisse der Klienten abgestimmt ist.
Der Pflegedienst richtet sich an ältere und unterstützungsbedürftige Menschen unabhängig von Nationalität, Geschlecht, Konfession oder sozialer Stellung.
Die Pflege wird an die unterschiedlichen Krankheitsbilder und Bedürfnisse der Klienten angepasst, um eine optimale Versorgung und Wohlbefinden zu gewährleisten.
Der Pflegedienst lebt eine tolerante, innovative und sinnorientierte Philosophie, die Gleichstellung und Gleichberechtigung aktiv fördert.
Für Beratung und Kontaktaufnahme stehen die Mitarbeiter des Pflegedienstes zur Verfügung, um individuelle Anliegen und Pflegebedürfnisse zu besprechen.