
Ambulanter Pflegedienst Kempf
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der ambulante Pflegedienst Kempf in Stuttgart-Heumaden bietet seit 1995 professionelle Pflege von Mensch zu Mensch. Die Einrichtung ist selbstständig wirtschaftend und bei allen Kassen zugelassen, mit Schwerpunkt im südlichen Großraum Stuttgart. Das Pflegekonzept basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung und verbindet Pflegepraxis mit Pflegetheorie. Der Pflegedienst legt besonderen Wert auf ganzheitliche Pflege, die den Wunsch pflegebedürftiger Menschen respektiert, in der eigenen Wohnung zu bleiben. Grundpflege, medizinische Behandlungspflege und hauswirtschaftliche Versorgung gehören zum Leistungsangebot. Hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie Einkäufe, Reinigung und Begleitung bei Arztbesuchen ergänzen die Grundpflege sinnvoll. Das Team setzt sich aus engagierten Fachkräften zusammen, die empathisch und kompetent arbeiten. Der Pflegedienst verfolgt ein hohes Maß an Qualität, Sicherheit und individuelle Pflegegestaltung, die im Pflegevertrag festgelegt wird. Die Kostenabrechnung erfolgt direkt mit den Pflegekassen, wodurch Angehörige entlastet werden.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Ganzheitliche Pflege vor Ort
Der Pflegedienst Kempf ermöglicht Pflegebedürftigen, in ihrer vertrauten Umgebung mit individueller Betreuung zu bleiben.
Umfassende Versorgung aus einer Hand
Grundpflege, medizinische Behandlungspflege und hauswirtschaftliche Versorgung werden im Rahmen eines integrierten Konzeptes angeboten.
Qualität und Sicherheit garantiert
Regelmäßig geprüfte Arbeitsschutzkonzepte sichern die hohe Qualität und Zuverlässigkeit der Pflegeleistungen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulanter Pflegedienst Kempf liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Mein Vater wurde plötzlich zum Pflegefall. Nach unserem Anruf bei Kempf war nach wenigen Stunden Hilfe zur Stelle. Alle Pflegekräfte waren super lieb und kompetent. Sie haben s...
Mein Vater wurde plötzlich zum Pflegefall. Nach unserem Anruf bei Kempf war nach wenigen Stunden Hilfe zur Stelle. Alle Pflegekräfte waren super lieb und kompetent. Sie haben sich Zeit genommen und haben ihn mit viel Rücksicht gepflegt. Ich kann diesen Pflegedienst nur weiter empfehlen!!
Meine Freundin brauchte dringen Hilfe, leider könnte ich Ihr Persönlich nicht mehr weiterhelfen, dann habe ich Zufällig auf den Ambulanter Pflegedienst Kemfp in Stuttgart Heumad...
Meine Freundin brauchte dringen Hilfe, leider könnte ich Ihr Persönlich nicht mehr weiterhelfen, dann habe ich Zufällig auf den Ambulanter Pflegedienst Kemfp in Stuttgart Heumaden Bernsteinstrasse fündig. Herr Marco Koschmieder Pflegedienstleiter Geschäftsführer, war schon mein erste Begegnung am Telefon sehr Freundlich und Hilfsbereit ,und willig in unserem Nöten behilflich zu sein. So haben wir Ihm Persönlich aufgesucht, und könnten wir alle unser Fragen ihm stellen, und viel mehr erfahren, und gleichzeitig Ihm und sein gute Pflegerische Team, gewinnen. Wir möchten uns ganz Herzlich dafür Bedanken . Und freuen uns für die Gute Zusammenarbeit, mit Ihm und Ihr Tolle Team Kuttner Anna
Herr Koschmieder und sein Team sind sehr kompetent, schnell und lösungsorientiert. Uns wurde sofort geholfen und meine Mutter ist sehr zufrieden mit den liebevollen Pflegerinnen...
Herr Koschmieder und sein Team sind sehr kompetent, schnell und lösungsorientiert. Uns wurde sofort geholfen und meine Mutter ist sehr zufrieden mit den liebevollen Pflegerinnen. Absolute Weiterempfehlung!
Häufig gestellte Fragen
Die Kosten werden bis zum Höchstsatz des Pflegegrads direkt mit der Pflegekasse abgerechnet. Die Grundvoraussetzung ist ein anerkannter Pflegegrad.
Grundpflege beinhaltet Unterstützung bei Körperpflege, Ernährung, Mobilität, Vorbeugung von Folgeerkrankungen sowie Förderung der Eigenständigkeit und Kommunikation.
Medizinische Behandlungspflege wird auf ärztliche Verordnung durchgeführt, zum Beispiel nach Krankenhausentlassung oder bei Wundversorgung und Medikamentengabe.
Zur hauswirtschaftlichen Versorgung gehören Einkäufe, Reinigung der Wohnung, Waschen der Kleidung, Kochen und Begleitung bei Aktivitäten außerhalb der Wohnung.
Medizinische Behandlungspflege wird ausschließlich von examinierten Kranken- und Altenpflegekräften oder entsprechend qualifizierten Fachkräften durchgeführt.
Ja, die Pflegegestaltung berücksichtigt die Wünsche und Bedürfnisse der Pflegebedürftigen und Angehörigen und wird im Pflegevertrag festgelegt.
Ambulante Pflege ermöglicht den Verbleib in der vertrauten Umgebung, unterstützt das Wohlbefinden und entlastet die Angehörigen durch professionelle Betreuung.
Ein erstes Beratungsgespräch klärt die individuellen Pflegebedürfnisse und die weiteren Schritte. Die Anmeldung erfolgt in Abstimmung mit dem Pflegedienst und der Pflegekasse.