
Ambulanter Pflegedienst Lubawa
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der ambulante Pflegedienst Lubawa bietet umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen im häuslichen Umfeld an. Das Leistungsspektrum umfasst die Grundpflege, medizinische Behandlungspflege sowie unterstützende Hilfen im Alltag. Qualifizierte Pflegekräfte begleiten täglich, auch an Wochenenden und Feiertagen, und sorgen für eine individuelle und bedarfsgerechte Versorgung. Beratung zur Antragstellung für Pflegegrade und Unterstützung bei der Kostenübernahme durch Versicherungen gehört ebenso zum Service. Der Pflegedienst arbeitet eng mit allen Kranken- und Pflegekassen sowie Sozialämtern zusammen. Durch regelmäßige Qualitätskontrollen und professionelle Ausbildung wird eine hohe Pflegequalität und Sicherheit gewährleistet. Die medizinische Versorgung umfasst beispielsweise Blutzuckermessung, Medikamentengabe und Wundversorgung inklusive kostenfreier Lieferung von Wundmaterialien. Die individuelle Beratung und flexible Kooperationsbedingungen ermöglichen eine passgenaue Pflegeplanung und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Pflegebedürftigen und deren Angehörigen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Umfassende medizinische Behandlungspflege
Professionelle Wundversorgung, Blutzuckermessung und Medikamentengabe auf ärztliche Anordnung.
Tägliche Verfügbarkeit an 7 Tagen
Pflege und Betreuung auch an Wochenenden und Feiertagen für eine lückenlose Unterstützung.
Kostenlose und kompetente Beratung
Hilfe bei Pflegegrad-Antrag und Beratung zur Kostenübernahme durch Versicherungen und Sozialhilfeträger.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulanter Pflegedienst Lubawa GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich kann leider die vorherige Bewertung überhaupt nicht nachvollziehen.... Vielleicht sollte er/sie/es besser Arzt und Krankenkasse wechseln.... Ich wurde 3 mal operiert und ans...
Ich kann leider die vorherige Bewertung überhaupt nicht nachvollziehen.... Vielleicht sollte er/sie/es besser Arzt und Krankenkasse wechseln.... Ich wurde 3 mal operiert und anschließend von dem Pflegedienst sehr kompetent,professionell und trotzdem herzlich betreut und beraten !!! Wenn es nach den Ärzten gegangen wäre,würde ich wahrscheinlich noch 4 Monate im Bett liegen,da es denen nur um Kommerziellen Erfolg geht und nicht um Gesundheitlichen !!!! Vielen Dank für alles,leider kann man keine 10 Sterne vergeben,ihr hättet sie verdient !!!!
Ich bin Ihnen sehr dankbar für Ihr Verantwortungsgefühl und Ihre Herzlichkeit. Die Mitarbeiter sind sehr qualifiziert und machen ihre Arbeit mit Leidenschaft.
Sehr sympatisches & herzliches Team, wir bedanken uns für Ihre Unterstützung!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Begleitung bei Arztbesuchen und Behördengängen sowie individuelle Betreuung an.
Ja, der Pflegedienst bietet eine tägliche Begleitung und Pflege an 7 Tagen der Woche, einschließlich Wochenenden und Feiertagen.
Ja, der Pflegedienst hilft bei der Antragstellung und begleitet die Prüfung des Pflegegrades.
Der Pflegedienst berät kostenlos und kompetent zur Kostenübernahme durch Kranken- und Pflegekassen sowie Sozialhilfeträger.
Qualifizierte und ausgebildete Pflegekräfte mit mehrjähriger Erfahrung übernehmen die medizinische Pflege nach ärztlicher Anordnung.
Ja, inklusive kostenfreier Lieferung von Wundmaterialien, individueller Therapiepläne und regelmäßigen Wundvisiten mit Bilddokumentation.
Das erste Kennenlernen erfolgt mit einer umfassenden Beratung entweder vor Ort oder im Büro des Pflegedienstes.