
Ambulanter Pflegedienst Mainterrasse Gloria Palais
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Mainterrasse im Gloria Palais bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in Hanau und Umgebung, die auf die individuellen Bedürfnisse älterer und pflegebedürftiger Menschen zugeschnitten sind. Die Grundpflege umfasst Unterstützung bei Körperpflege, Ernährung, Mobilität und Inkontinenzversorgung sowie spezialisierte Lagerungen und Mobilisation. Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulintherapie, Medikamentengabe und Katheterversorgung ist ebenfalls Teil des Angebots. Zusätzlich bietet der Pflegedienst hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuung, Unterstützung bei Freizeitgestaltung, Gedächtnistraining und Aktivierung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Diabetespflege und Palliativ Care. Die Beratung und Schulung der Patienten und Angehörigen in der häuslichen Umgebung werden kostenfrei gemäß § 45 SGB XI durchgeführt. Der Pflegedienst ist 24 Stunden erreichbar, auch an Sonn- und Feiertagen, und unterstützt umfassend bei der Organisation von Pflegehilfsmitteln und weiterführenden Diensten. Qualitätssicherung und individuelle Betreuung stehen im Mittelpunkt der Arbeit.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle und ganzheitliche Pflege
Anpassung der Pflegeleistungen an die persönlichen Bedürfnisse und Förderung der Selbstständigkeit.
Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit
24-Stunden-Service inklusive Sonn- und Feiertagssupport für maximale Sicherheit und Unterstützung.
Fachkundige Diabetes- und Palliativpflege
Spezialisierung mit erfahrenen Pflegefachkräften für Diabetesmanagement und palliative Begleitung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulanter Pflegedienst Mainterrasse GmbH im Gloria Palais liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
So etwas macht doch gleich einen guten und professionellen Eindruck. Parken im Halteverbot auf der Sperrfläche.👍
Sehr nettes Personal, gutes Rundum-Angebot: von ambulanter Pflege über Tagespflege bis hin zur stationären Pflege. Gute Lage im Gloria-Palais, gut erreichbar von der Innenstadt....
Sehr nettes Personal, gutes Rundum-Angebot: von ambulanter Pflege über Tagespflege bis hin zur stationären Pflege. Gute Lage im Gloria-Palais, gut erreichbar von der Innenstadt. Es ist immer ein Ansprechpartner da. Würde ich jederzeit weiterempfehlen
Sehr professionelle Hilfe, freundliche Mitarbeiter und alle Leistungen aus einer Hand. Die Mainterrasse ist excellent und ich kann sie unbedingt weiterempfehlen.
Häufig gestellte Fragen
Die Grundpflege beinhaltet Unterstützung bei der Körperpflege, Ernährung, Mobilität, Inkontinenzversorgung und speziellen Lagerungen.
Ja, der Pflegedienst ist rund um die Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen, für seine Kunden erreichbar.
Ja, es gibt erfahrene Pflegefachkräfte, die umfassende Diabetespflege und Beratung sicherstellen.
Neben der Pflege umfasst das Angebot Aktivierungen wie Gedächtnistraining, Freizeitgestaltung und Biographiearbeit.
Ja, der Pflegedienst berät und unterstützt bei der Antragstellung und Nutzung von Pflegefinanzierungen.
Die Pflegequalität wird durch ein hausinternes Qualitätssicherungssystem überwacht.
Ja, Behandlungspflegeleistungen wie Wundversorgung, Insulintherapie und Medikamentengabe sind Bestandteil des Angebots.