
Über den Pflegedienst
Der ambulante Pflegedienst Markus Schommer ist seit 1995 in Kassel tätig und bietet umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen im häuslichen Umfeld. Mit über 100 Mitarbeitern werden sowohl Grundpflege als auch Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung professionell durchgeführt. Das Leistungsspektrum umfasst medizinische Versorgung wie Verbandswechsel und Medikamentengabe, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie individuelle Betreuung und Assistenz, auch rund um die Uhr. Besonderer Fokus liegt auf der Pflege von Menschen mit chronischen Erkrankungen und Demenz. Die enge Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und Sozialdiensten sowie regelmäßige Fortbildungen der Mitarbeiter gewährleisten eine ganzheitliche und qualitätsgesicherte Versorgung. Kostenfreie Beratung, Unterstützung bei Anträgen und ein umfassendes Serviceangebot runden das Angebot ab. Der Pflegedienst fördert die Selbstständigkeit und Lebensqualität seiner Kunden durch fachkompetente und einfühlsame Betreuung im eigenen Zuhause.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Umfassende Pflegeleistungen
Fachgerechte Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie individuelle Assistenz und Betreuung.
Erfahrenes, großes Team
Über 100 qualifizierte Mitarbeiter sorgen für eine vielseitige und individuelle Pflege und Betreuung.
Kostenfreie Beratung und Service
Unterstützung bei Anträgen, Pflegegradberatung und umfassende Informationen rund um Pflege und Betreuung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulanter Pflegedienst Markus Schommer liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Man kann die Beruflichen Chancen nutzen Schritt für Schritt von der Hauswirtschaft/Betreuung, ungelernte Kraft, Altenpfleger*innen, examinierte Altenpfleger*innen und weit hinau...
Man kann die Beruflichen Chancen nutzen Schritt für Schritt von der Hauswirtschaft/Betreuung, ungelernte Kraft, Altenpfleger*innen, examinierte Altenpfleger*innen und weit hinaus Fort - und Weiterbildungen machen Praxisanleiter*innen usw. Ich habe die Chancen genutzt und habe noch ein Weg offen. Ja manchmal ist es nicht einfach besonders Personalmangel lässt es spüren, aber das Team von Pflegedienst Schommer /Anders gibt ein Halt, dass wir es Schaffen können. Natürlich sollten wir unsere Auszubildende nicht vergessen.Danke für die 8 Jahre und auf die weiteren spannende Arbeitsjahre mit Höhen und Tiefen.
Meine Oma wird sehr gut vom Personal behandelt, immer hilfsbereit sie ist glücklich darüber dass wir uns an schommer gewendet haben. Super liebes personal & immer zuverlässig vi...
Meine Oma wird sehr gut vom Personal behandelt, immer hilfsbereit sie ist glücklich darüber dass wir uns an schommer gewendet haben. Super liebes personal & immer zuverlässig vielen dank für ihre arbeit jeden tag, riesen Respekt. Empfehle ich jeden weiter
Ohne die Hilfe des Schommer Pflegefachkräfte, das sich um jeden Schritt gekümmert haben, um diesen Beruf erfolgreich abzuschließen, würde ich nicht vor den offenen Türen der Cha...
Ohne die Hilfe des Schommer Pflegefachkräfte, das sich um jeden Schritt gekümmert haben, um diesen Beruf erfolgreich abzuschließen, würde ich nicht vor den offenen Türen der Chancen und Herausforderungen stehen, in denen ich mich jetzt befinde. 100/100 Bewertung für Dominic, Katja, Alla und alle, die trotz der Sprachbarriere und all der Probleme, die wir als Auszubildende hatten, nie gezögert haben, jede Frage mit absoluter Einfachheit und Geduld zu klären. Ich bin 53 Jahre alt und lebe seit 5 Jahren in Deutschland. Meine Ausbildung zur Altenpflegerin habe ich erfolgreich abgeschlossen. Tausend Dank von ganzem Herzen. Christel Brückner
Häufig gestellte Fragen
Die Behandlungspflege umfasst ärztlich verordnete medizinische Maßnahmen wie Verbandswechsel, Injektionen, Medikamentengabe, Blutdruck- und Blutzuckerkontrolle sowie Wund- und Stomaversorgung.
Die Kosten werden von der Krankenkasse bei ärztlich verordneter Behandlungspflege und von der Pflegekasse für Leistungen der Grundpflege und Betreuungsleistungen übernommen, soweit entsprechende Verordnungen und Pflegegrade vorliegen.
Ja, hauswirtschaftliche Versorgung inklusive Reinigung, Wäschepflege, Einkäufe und Begleitung zu Terminen gehört zum Angebot des Pflegedienstes.
Assistenzdienste umfassen individuelle Hilfe bei Alltagstätigkeiten, Betreuung, Beaufsichtigung und können stundenweise oder rund um die Uhr in Anspruch genommen werden.
Der Pflegedienst berät kostenfrei, hilft bei der Antragstellung bei der Pflegekasse und begleitet Kunden bei Begutachtungsterminen durch den MDK oder MEDICPROOF.
Ja, alle Mitarbeitenden werden regelmäßig in Demenz geschult. Es gibt gezielte Betreuungs- und Aktivierungsangebote für Menschen mit Demenz.
Nachtpflege erlaubt entlastende Betreuung während der Nacht, unterstützt bei Toilettengängen, Lagerungen oder bei Weglauftendenzen und kann bei Bedarf als Nachtwache organisiert werden.
Ja, stundenweise Betreuung und Begleitung bei Aktivitäten oder Arztbesuchen sind flexibel buchbar und können individuell angepasst werden.