Über Ambulanter Pflegedienst Mattig

Der ambulante Pflegedienst Mattig unterstützt Patienten individuell und einfühlsam in ihrer häuslichen Umgebung. Das erfahrene Team legt großen Wert auf Vertrauen, Respekt und Würde, um die Lebensqualität der Klienten zu fördern. Das Leistungsspektrum reicht von Grundpflege, hauswirtschaftlicher Betreuung bis hin zu spezialisierten Leistungen wie ambulante psychiatrische Pflege und Behandlungspflege. Pflegekräfte des Pflegedienstes sind sorgfältig ausgewählt, kontinuierlich fortgebildet und verfügen über spezielles Fachwissen insbesondere für psychiatrische Erkrankungen. Besonderen Wert legen sie auf emotionale Begleitung und die Unterstützung bei Alltagsbewältigung sowie Medikamentenmanagement. Der Pflegedienst Mattig bietet zudem Pflegeschulungen für Angehörige, um diese optimal zu unterstützen. Durch die spezialisierte Versorgung und die vertrauensvolle Atmosphäre ermöglicht der Pflegedienst den Patienten ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

190 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle, menschliche Pflege

Persönliche Betreuung mit Empathie, Vertrauen und Respekt als Grundlage jeder Pflegeleistung.

Spezialisierte ambulante psychiatrische Pflege

Fachkompetente Unterstützung bei psychiatrischen Erkrankungen einschließlich Alltagsbewältigung und Krisenmanagement.

Umfassendes Leistungsspektrum

Von Grundpflege über Behandlungspflege bis zur Schulung pflegender Angehöriger – ganzheitliche Versorgung aus einer Hand.

Leistungsübersicht

  • Grundpflege und Assistenz
  • Behandlungspflege (Verbandswechsel, Blutdruckmessung, Blutzuckerkontrolle)
  • Pflege nach Krankenhausentlassung
  • Pflegeberatung bei Pflegegrad 2 bis 5
  • Verhinderungspflege zur Entlastung der Angehörigen
  • Haushaltsweiterführung bei Krankheit und Rehabilitation
  • Leistungen bei eingeschränkter Alltagskompetenz
  • Schulung für pflegende Angehörige
  • Ambulante psychiatrische Pflege
  • Krankengerechtes Lagern
  • Hilfe bei Körperhygiene und An- und Auskleiden
  • Unterstützung bei Handpflege und Reinigungsbädern
  • Häusliche Krankenpflege
  • Katheter- und Sondenpflege
  • Stomaversorgung
  • Kontrolle von Vitalzeichen
  • Medikamentenüberwachung und Injektionen
  • Hauswirtschaftliche Pflege und Betreuung

Google Bewertungen

3.7 (19 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
18
4
0
3
0
2
0
1
20

Am 29. April habe ich von einem Mitarbeiter der Firma Mattig die Zusage für Haushaltshilfe bekommen, ab 13. Mai einmal die Woche 4 Stunden, insgesamt 16 Std. Tiptop. Am 07. Juni...

Cnn N.
vor 7 Monaten

Ich habe den Eindruck, dass das Parken auf der Marktstraße leider nicht immer rücksichtsvoll gehandhabt wird. Ihre Fahrzeuge behindern regelmäßig unsere Einfahrt, was für uns ei...

Nathalie Stichler
vor 10 Monaten

Ich arbeite seit 2017 hier und bin mehr als zufrieden. Man begegnet sich auf Augenhöhe und hat einige Zusatzleistungen. Das Team hält zusammen, auch der Spaß kommt nicht zu kurz.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufige Fragen zu Ambulanter Pflegedienst Mattig

Der Pflegedienst Mattig bietet Grundpflege, Behandlungspflege, psychiatrische Pflege, Pflege nach Krankenhausentlassung, Verhinderungspflege, Hauswirtschaftliche Versorgung und Schulungen für Angehörige an.

Die ambulante psychiatrische Pflege wird fachärztlich verordnet und von den Krankenkassen übernommen, in der Regel für eine Dauer von maximal vier Monaten.

Erfahrene Pflegekräfte überwachen und verabreichen Medikamente gemäß ärztlicher Anweisung, um eine sichere und richtige Einnahme zu gewährleisten.

Das Team besteht aus sorgfältig ausgewählten, qualifizierten Pflegekräften, die sich regelmäßig fortbilden, um Pflegestandards stets auf höchstem Niveau zu halten.

Ja, der Pflegedienst bietet praxisnahe Schulungen für pflegende Angehörige an, um diese im Umgang mit der Pflege und alltäglichen Herausforderungen zu unterstützen.

Der Pflegedienst führt ausführliche Gespräche mit den Patienten, um deren persönliche Bedürfnisse zu verstehen und ein maßgeschneidertes Pflegeangebot zu erstellen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.