Über den Pflegedienst
Der ambulante Pflegedienst Medivital mit Sitz in Wuppertal bietet seit 2021 umfassende ambulante Pflegeleistungen an, die auf individuellen Bedürfnissen basieren. Die Pflegephilosophie legt großen Wert auf Empathie, Respekt und ganzheitliche Betreuung, um die Lebensqualität und Selbstständigkeit der Patienten zu fördern. Das erfahrene Team aus qualifizierten Fachkräften gewährleistet die medizinische und grundpflegerische Versorgung, ambulante Palliativversorgung, professionelles Wundmanagement sowie Pflegeberatung nach § 37 Abs. 3 SGB XI. Zusätzlich bietet Medivital Betreuung, Alltagsunterstützung, Hauswirtschaft sowie Pflegekurse nach § 45 SGB XI an. Enge Kooperationen mit Sanitätshäusern und Apotheken sowie soziale und palliative Einrichtungen sichern eine optimale Versorgung. Als Mitglied im Landesverband freie ambulante Krankenpflege NRW e.V. garantiert Medivital aktuelle Standards und kontinuierliche Weiterbildung. Die individuelle Pflegeplanung und Unterstützung der Angehörigen runden das Angebot ab, um Patienten eine würdevolle und selbstbestimmte Lebensführung in vertrauter Umgebung zu ermöglichen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Betreuung
Maßgeschneiderte Pflege, die sich gezielt an den persönlichen Bedürfnissen orientiert.
Erfahrenes Fachpersonal
Qualifizierte und langjährig erfahrene Pflegekräfte gewährleisten hohe Pflegequalität.
Ganzheitliche Versorgung
Umfassende Pflege von medizinischer Versorgung bis zur sozialen Betreuung und Palliativpflege.
Leistungsübersicht
- Ambulante Krankenpflege nach SGB V
- Grundpflege nach SGB XI
- Ambulante Palliativversorgung
- Professionelles Wundmanagement
- Pflegeberatung nach § 37 Abs. 3 SGB XI
- Pflegekurse nach § 45 SGB XI
- Alltagsbegleitung und soziale Betreuung
- Hauswirtschaftliche Unterstützung
- Seniorentagesstätte
- Verordnungs- und Vertragsmanagement
- Organisation von Pflegehilfsmitteln und medizinischem Bedarf
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Empfehlenswert dieser Pflegedienst. Meine Mutter fühlt sich wohl und freut sich immer auf Ihr Seniorentreff im Demenzcafe. Diese Termine vergisst sie nie !Eine wunderbare Einric...
Empfehlenswert dieser Pflegedienst. Meine Mutter fühlt sich wohl und freut sich immer auf Ihr Seniorentreff im Demenzcafe. Diese Termine vergisst sie nie !Eine wunderbare Einrichtung, wo sie Austausch findet mit anderen Senioren und angeleitet wird für ganz viele verschiedene Aktivitäten ( Spaziergang in der Gruppe, Spielvormittage, Singen etc. ) und das Mittagessen mag sie auch sehr gerne. Der Chef und sein ganzes Team sind sehr freundlich und immer bemüht, das Beste für Ihre Patienten zu tun. Hier ist meine Mutter sehr gut aufgehoben ! Vielen herzlichen Dank !
Super Team , kompetente und unkomplizierte Hilfe. Auf die Wünsche der Pflege wird schnell reagiert . Ich kann Medivital nur weiterempfehlen. Alles Gut für das Team und danke 🙏
Ich möchte mich bei Herrn Shahmir und seinem Team bedanken für die tolle Arbeit. Sie waren für meine Mutter bis an dem Tag wo sie friedlich eingeschlafen ist immer da. Immer seh...
Ich möchte mich bei Herrn Shahmir und seinem Team bedanken für die tolle Arbeit. Sie waren für meine Mutter bis an dem Tag wo sie friedlich eingeschlafen ist immer da. Immer sehr freundlich und wenn man ein Anliegen hatten sofort da. Nochmals danke an das tolle Team macht weiter so.
Häufig gestellte Fragen
Die Kosten der Pflegeberatung werden in der Regel von der Pflegekasse übernommen, wenn der Pflegebedürftige einen anerkannten Pflegegrad besitzt.
Für Pflegegrade 2 und 3 ist die Beratung mindestens halbjährlich erforderlich, für Pflegegrade 4 und 5 mindestens vierteljährlich. Für Pflegegrad 1 ist sie freiwillig, wird aber empfohlen.
Die Berater sind qualifizierte Fachkräfte mit umfassender Erfahrung in Pflege und Beratung von Angehörigen und absolvieren regelmäßige Weiterbildungen.
Kontaktieren Sie Medivital telefonisch oder per E-Mail. Ein persönlicher Beratungstermin wird vereinbart, und alle weiteren Schritte mit der Pflegekasse koordiniert.
Die ambulante Palliativversorgung unterstützt bei der Linderung von Symptomen und erhalten der Lebensqualität in der vertrauten häuslichen Umgebung.
Unterstützung bei Einkäufen, Arztbesuchen, sozialer Teilhabe sowie hauswirtschaftliche Hilfe zur Förderung der Selbstständigkeit im Alltag.
Medivital kooperiert mit Sanitätshäusern, Apotheken sowie sozialen und palliativen Diensten in Wuppertal für eine umfassende Versorgung.