
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Müller in Schnaittach ist ein unabhängiger privatrechtlicher Anbieter ambulanter Kranken- und Seniorenpflege mit einem ganzheitlichen, humanistisch geprägten Menschenbild. Er bietet umfassende Leistungen wie ambulante Pflege, betreutes Wohnen und Essen auf Rädern an. Die ambulante Pflege umfasst Grund- und Behandlungspflege, Verhinderungspflege sowie individuelle Betreuungsleistungen, die sich an den Bedürfnissen der Betroffenen orientieren. Ein Hausnotrufsystem sorgt für Sicherheit rund um die Uhr. Das betreute Wohnen ermöglicht älteren Menschen, selbstständig und sicher in seniorengerechten Wohnungen mit Pflegeangeboten zu leben. Der Menüservice liefert täglich abwechslungsreiche, leckere Speisen ohne vertragliche Bindung. Der Pflegedienst legt großen Wert auf Würde, Selbstbestimmung und individuelle Versorgung im vertrauten Umfeld. Ein modernes Qualitätsmanagement sowie eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Angehörigen garantieren eine zuverlässige und vertrauensvolle Pflege. Die Zuwendung und Entlastung der Betroffenen und ihrer Familien stehen im Mittelpunkt.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Ganzheitliche ambulante Pflege
Angebot von Grund- und Behandlungspflege, Verhinderungspflege und individuellen Betreuungsleistungen unter Berücksichtigung menschlicher Würde und Selbstbestimmung.
Sicheres betreutes Wohnen
Seniorengerechte Wohnungen mit Notrufanlagen und direkter Verbindung zum Pflegedienst für ein selbstbestimmtes Leben im gewohnten Umfeld.
Flexibler Menüservice "Essen auf Rädern"
Tägliche Lieferung abwechslungsreicher, frischer oder tiefgekühlter Mahlzeiten ohne Vertragsbindung, auch an Feiertagen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulanter Pflegedienst Müller liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
sehr zufrieden - super Zusammenarbeit und tolle Ansprechpartner. Alle samt wirklich nett, gerne wieder. Viel Erfolg weiterhin!
Bester pflegdienst ever....geht nicht gibts nicht.....ein super tolles team sind immer nett hilfsbereit und zuvorkommend und leisten tolle arbeit -RESPEKT !!!..egal was wir brau...
Bester pflegdienst ever....geht nicht gibts nicht.....ein super tolles team sind immer nett hilfsbereit und zuvorkommend und leisten tolle arbeit -RESPEKT !!!..egal was wir brauchen nicole macht es immer möglich.....vielen lieben Dank
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Verhinderungspflege, individuelle Betreuungsleistungen, Pflegeberatungseinsätze und Angehörigenschulungen.
Es erfolgt eine flexible Lieferung von täglich frischen oder wöchentlich tiefgekühlten Menüs ohne vertragliche Bindung. Eine Fahrerin liefert die Mahlzeiten direkt an die Haustür.
Das Hausnotrufgerät ermöglicht eine 24-Stunden-Erreichbarkeit des Pflegedienstes oder Arztes per Knopfdruck, um schnelle Hilfe zu gewährleisten.
Seniorengerechte Wohnungen mit Notrufanlagen, Pflegebad, Aufzug und Begegnungsstätten bieten ein selbstbestimmtes Leben mit Pflegeangeboten unter einem Dach.
Pflegekassen übernehmen in der Regel Kostenanteile für Pflegeleistungen und Hausnotruf. Beim Menüservice bestehen keine vertraglichen Bindungen; individuelle Beratung erfolgt vorab.
Der Pflegedienst informiert über staatliche Zuschüsse, übernimmt die Antragstellung und berät umfassend im Rahmen eines kostenlosen Beratungsgesprächs.