Ambulanter Pflegedienst PFLEGE PLUS
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst PFLEGE PLUS ermöglicht durch professionelle ambulante Pflege ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden, mit Standorten in Emlichheim und Uelsen. Das Angebot umfasst individuelle Pflegekonzepte, die Grundpflege, Behandlungs- und Krankenpflege sowie hauswirtschaftliche Unterstützung abdecken. Spezialisierte Palliativ Care Fachkräfte begleiten schwerkranke Patienten mit fortgeschrittenen Erkrankungen, um Krankenhausaufenthalte zu vermeiden. Ergänzend wird eine Tagesbetreuung mit vielseitigen Aktivitäten auf dem Einrichtungsgelände angeboten, die soziale Kontakte fördert und pflegende Angehörige entlastet. Weitere Leistungen umfassen Kurzzeit- und Verhinderungspflege sowie Unterstützung bei Anträgen zur Pflegeversicherung. Die Arbeit des Pflegedienstes ist christlich geprägt und orientiert sich an den Bedürfnissen und Wünschen älterer und pflegebedürftiger Menschen. Ein modernes Therapiezentrum rundet das Angebot ab, um bestmögliche Versorgung und Betreuung zu gewährleisten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Individuelle Versorgungskonzepte
Maßgeschneiderte Pflegepläne für Grund- und Behandlungspflege, angepasst an persönliche Bedürfnisse.
Ganzheitliche Palliativ Care
Fachkundige Begleitung schwerkranker und sterbender Patienten in häuslicher Umgebung.
Tagesbetreuung mit Gemeinschaft
Strukturierter Tagesablauf mit sozialen und aktivierenden Angeboten zur Entlastung von Angehörigen.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Die ambulante Pflege deckt Grundpflege wie Körperpflege, Behandlungs- und Krankenpflege sowie hauswirtschaftliche Unterstützung ab.
Die Tagesbetreuung bietet soziale Aktivitäten, Verpflegung, Fahrdienst und entlastet pflegende Angehörige durch qualifizierte Betreuung.
Verhinderungspflege ermöglicht eine kurzfristige Vertretung, wenn eine Pflegeperson abwesend oder erkrankt ist.
Palliativ Care erfolgt durch geschulte Fachkräfte in Zusammenarbeit mit dem SAPV-Team, um schwerkranke Patienten zu Hause zu versorgen.
Ja, der Pflegedienst berät bei der Beantragung von Leistungen der Pflegeversicherung und im Betreuungsrecht.