Ambulanter Pflegedienst Pflegesellschaft St. Martin Logo

Ambulanter Pflegedienst Pflegesellschaft St. Martin

Top bewerteter Dienst
Dietrichstraße 20a, 54290 Trier

Über den Pflegedienst

Der ambulante Pflegedienst Pflegesellschaft St. Martin ist ein gemeinnütziges Unternehmen, das von Barmherzige Brüder Trier, dem Caritasverband Trier und dem Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück getragen wird. Der Pflegedienst bietet flexible Wohnformen mit Service- und Betreuungsleistungen, Tagespflege sowie ambulante Pflege inklusive hauswirtschaftlicher Hilfen an. Die Betreuung erfolgt an mehreren Standorten in Trier und Hetzerath, angepasst an individuelle Bedürfnisse und Lebenssituationen. Besonderer Fokus liegt auf aktivierenden Maßnahmen in der Tagespflege und der Entlastung pflegender Angehöriger. Der Pflegedienst engagiert sich auch im Bereich Klimaschutz und ist Teil der BBT-Gruppe, die innovative Pflegeprojekte vorantreibt. Zusätzliche Angebote umfassen Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege und den Hausnotruf. Durch enge Vernetzung mit weiteren Einrichtungen aus der Region Trier wird eine umfassende Versorgung sichergestellt. Das Personal profitiert von flexiblen Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und tariflicher Bezahlung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

124 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflegekonzepte

Maßgeschneiderte Betreuung angepasst an persönliche Bedürfnisse und Lebenssituationen.

Vielfältige Wohnformen

Angebote von betreutem Wohnen bis Kurzzeitpflege an mehreren Standorten in Trier und Umgebung.

Innovative und nachhaltige Pflege

Ausgezeichnete Projekte und aktives Engagement im Klimaschutz im Gesundheitssektor.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege inklusive hauswirtschaftlicher Hilfe
Tagespflege mit aktivierenden Aktivitäten
Betreutes Wohnen und Wohnanlagen mit Serviceleistungen
Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege
Hausnotrufsysteme
Beratung und individuelle Pflegeplanung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 11. März 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
1.0

Ambulanter Pflegedienst Pflegesellschaft St. Martin gGmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0
Karina Koßmann
vor 2 Jahren

Freundlich

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege mit hauswirtschaftlicher Unterstützung sowie Beratung und individuelle Pflegeplanung an.

Die Pflegeangebote sind an mehreren Standorten in Trier-Mitte, Trier-Süd, Trier-Kürenz und Hetzerath verfügbar.

Die Tagespflege umfasst pflegerische Versorgung, abwechslungsreiche Aktivitäten und fördert das gemeinschaftliche Miteinander zur Entlastung der Angehörigen.

Ja, Kurzzeitpflege wird im Rahmen der Verhinderungspflege angeboten, um Angehörigen temporäre Entlastung zu ermöglichen.

Der Pflegedienst engagiert sich aktiv im Klimaschutz und entwickelt innovative Pflegekonzepte als Teil der BBT-Gruppe.

Flexible Arbeitszeitgestaltung, tarifliche Bezahlung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung sind Teil der Arbeitsbedingungen.

Der Pflegedienst steht im engen Austausch mit pflegenden Angehörigen und gestaltet die Betreuung in gemeinschaftlicher Abstimmung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.