Ambulanter Pflegedienst Regenbogen Hannover Logo

Ambulanter Pflegedienst Regenbogen Hannover

Top bewerteter Dienst
Ungerstraße 1, 30451 Hannover

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Regenbogen Hannover bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen in der häuslichen Umgebung. Der private Anbieter mit Sitz in der Ungerstraße 1 in Hannover organisiert individuelle Einsätze für Kunden aller Altersklassen und Nationalitäten in der Region. Die Dienstleistungen umfassen u.a. Haushaltshilfen, Fahr- und Begleitdienste sowie spezielle Versorgung wie Port-a-cath. Ein 24-Stunden-Notrufservice sorgt für schnelle Hilfe. Die Pflege orientiert sich an dem humanistischen Menschenbild, respektiert die Würde des Menschen und berücksichtigt Körper, Geist und Seele. Die Pflege erfolgt nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und in Kooperation mit den Kunden. Intensive Beratung zu Pflegegeld, Pflegegraden und Antragsstellungen bei Kranken- und Pflegekassen gehört ebenfalls zum Service. Ziel ist es, Pflegequalität zu gewährleisten und Kunden langfristig ein Leben in ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

182 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Rund-um-die-Uhr Betreuung

Telefonischer 24-Stunden-Notrufservice für schnelle Hilfe und Sicherheit rund um die Uhr.

Fachlich qualifizierte Pflege

Regelmäßige Fortbildungen und qualifizierte Pflegekräfte garantieren hochwertige Pflege nach aktuellen Standards.

Umfassende Beratungsleistungen

Kompetente Beratung zu Pflegegeld, Pflegegraden und Antragsstellungen bei Kassen und Ämtern.

Leistungsübersicht

Haushaltshilfe aller Art
Einkäufe und Besorgungen
Begleitung zu Arzt, Frisör, Sanitätshaus
Fahr- und Begleitdienste
Port-a-cath-Versorgung
Hilfe bei Antragsstellung bei Kassen und Ämtern
Pflege und Begleitung schwerkranker Menschen
Abwesenheitsvertretung
Telefonischer 24-Stunden-Notrufservice
Beratung zu Pflegegeld und Pflegegrad

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 13. Juni 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
1.0

Ambulanter Pflegedienst Regenbogen Hannover liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.7 (26 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
18
4
0
3
0
2
0
1
0
Mel Kurt
vor 3 Monaten

Ich haben meinen externen Einsatz in diesem Pflegedienst gemacht und möchte mich ganz herzlich bei dem gesamten Team des ambulanten Pflegedienstes 🥰 für die tolle Zeit bedanken!...

Ahmet X
vor 5 Monaten

Ich bin wirklich glücklich mein KRH Einsatz hier im Pflegedienst Regenbogen gemacht zu haben, Kollegen sind SUPER und NETT und immer hilfsbereit, Sehr entspannt drauf und mit Se...

M. B.
vor einem Jahr

Ich war im Rahmen meiner Ausbildung 3 Monate beim ambulanten Dienst. Ich wurde vom Team des Regenbogens sehr herzlich empfangen. Die Pflegekräfte als auch die Pflegehelfer waren...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die gesetzliche Pflegeversicherung übernimmt nur einen Teil der Kosten. Private Vorsorge sichert zusätzliche finanzielle Absicherung für Pflegefälle, besonders wenn keine Hilfe von Angehörigen vorhanden ist.

Die Pflegegrade werden anhand von sechs Modulen ermittelt, die körperliche, kognitive und psychische Fähigkeiten sowie Selbstversorgung und Alltagsgestaltung bewerten. Der Pflegegrad bestimmt die Leistungen der Pflegeversicherung.

Der Antrag kann formlos telefonisch, per E-Mail oder schriftlich bei der zuständigen Pflegekasse gestellt werden. Es empfiehlt sich schriftliche Anträge und Beratung durch den Pflegedienst.

Verhinderungspflege ermöglicht Ersatzpflege für bis zu sechs Wochen, wenn Angehörige oder Pflegekräfte vorübergehend ausfallen, z.B. wegen Krankheit oder Urlaub.

Bei Unzufriedenheit kann innerhalb eines Monats Widerspruch bei der Pflegekasse eingelegt werden. Ein Zweitgutachten wird durchgeführt und führt zu einer erneuten Entscheidung, im Zweifelsfall kann das Sozialgericht eingeschaltet werden.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.