
Ambulanter Pflegedienst Respekt
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der ambulante Pflegedienst Respekt bietet professionelle und einfühlsame Pflegeleistungen für ältere, kranke und pflegebedürftige Menschen in gewohnter Umgebung. Mit über 25 Jahren Erfahrung spezialisiert sich der Dienst auf komplexe Erkrankungen wie Parkinson, Multiple Sklerose, Demenz und Diabetes. Die Philosophie "Ambulant vor Stationär" setzt auf die Erhaltung größtmöglicher Selbstständigkeit und Lebensqualität der Pflegebedürftigen zu Hause. Neben Grundpflege und Behandlungspflege gehören 24-Stunden-Betreuung, Urlaubs- und Verhinderungspflege sowie Unterstützung im Haushalt und bei sozialen Kontakten zum Angebot. Die Pflegequalität wurde vom Medizinischen Dienst der Krankenversicherung mit der Note 1,1 bewertet. Vertrauen, Engagement und Zuverlässigkeit prägen die Arbeitsweise des Pflegedienstes, der durch fachliche Kompetenz und persönliche Zuwendung Geborgenheit und Sicherheit vermittelt.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Hochqualitative Pflege mit Note 1,1
Ausgezeichnete Pflegequalität durch den MDK bestätigt.
Spezialisierung auf komplexe Erkrankungen
Langjährige Erfahrung mit Parkinson, MS, Demenz und weiteren chronischen Leiden.
24-Stunden-Betreuung und umfassende Unterstützung
Rund-um-die-Uhr-Betreuung und Hilfe bei alltäglichen Anforderungen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulanter Pflegedienst Respekt GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Der Service des ambulanten Pflegedienstes Respekt in München ist absolut professionell und gleichzeitig sehr herzlich. Sie betreuen mehr, als nur "nötig" und lassen einen auch n...
Der Service des ambulanten Pflegedienstes Respekt in München ist absolut professionell und gleichzeitig sehr herzlich. Sie betreuen mehr, als nur "nötig" und lassen einen auch nicht im Stich, wo andere teilweiße kläglich versagen oder aufgeben. Wenn es mal zu Ausfällen kommt, dann nehmen sich die Geschäftsführer selbst den Patienten an. Es geht ihnen um das Wohlergehen des Patienten, nicht darum jemanden "schnell schnell" abzufertigen. Eine ganz klares 5 Sterne Bewertung.
Absolut perfektes Team. Meine Mutter war bestens versorgt. Zu meiner vollsten Zufriedenheit wurde die ambulante Pflege erledigt. Gewissenhafte Weiterempfehlung.
Sehr gutes und zuverlässiges Team, kümmern sich seit Jahren um meinen kranken Nachbarn. Sehr menschlich und fachlich Top! Weiter so 🖒....
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst Respekt setzt auf das Prinzip "Ambulant vor Stationär", um Pflegebedürftigen ein selbstständiges Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen.
Der Pflegedienst hat besondere Erfahrung mit chronischen und komplexen Erkrankungen wie Parkinson, Multiple Sklerose, Demenz, Diabetes mellitus, Wundheilungsstörungen und psychischen Erkrankungen.
Die Grundpflege beinhaltet An- und Auskleiden, Hilfe bei Darm- und Blasenentleerung, Teil- oder Ganzkörperwaschung, Mobilisation, Lagerung, Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme und prophylaktische Maßnahmen.
Ja, der Pflegedienst offeriert eine 24-Stunden Betreuung sowie Urlaubs- und Verhinderungspflege zur Entlastung von Angehörigen.
Die Pflegequalität des Pflegedienstes Respekt wurde vom Medizinischen Dienst der Krankenversicherung mit der Note 1,1 ausgezeichnet.
Beratungsgespräche sind vor, während und nach der Pflegezeit möglich und werden individuell auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt.
Neben der Pflege werden Hilfe bei Arzt- und Apothekenkontakten, Organisation von Hilfsmitteln, soziale Betreuung und Unterstützung im Haushalt angeboten.