
Über den Pflegedienst
Der ambulante Pflegedienst Schwester Inge bietet seit 2001 zuverlässige und liebevolle Pflege in Wendelstein. Als familiengeführter Betrieb konzentriert sich der Dienst auf professionelle Unterstützung im Pflegebereich mit einem starken Fokus auf individuelle Betreuung und beständige Pflegekräfte, die für hohe Patientenzufriedenheit sorgen. Der Pflegedienst begleitet Menschen mit dem Ziel, so viel Selbstständigkeit wie möglich und so viel Hilfe wie nötig zu gewährleisten. Zu den besonderen Leistungen gehören spezialisierte Betreuung bei Demenzerkrankungen sowie eine ganzheitliche Pflege von Körper, Seele und Geist. Pünktlichkeit und Verlässlichkeit sind wesentliche Werte, die durch den geringen Personalwechsel und die überschaubare Teamgröße unterstrichen werden. Der Pflegedienst arbeitet als Vertragspartner aller Krankenkassen und bietet eine aktive Beratung und Unterstützung bei allen anfallenden Pflegefragen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Liebevolle und individuelle Pflege
Einfühlsame Unterstützung, die auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten ist.
Hohe Verlässlichkeit und Pünktlichkeit
Stabiler Personaleinsatz und termingerechte Pflegeleistungen garantiert.
Spezialisierte Demenzbetreuung
Fachkundige Begleitung und Gestaltung des Alltags für demenzerkrankte Menschen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Ausreichend
Dienstleistung und Organisation
Befriedigend
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulanter Pflegedienst "Schwester Inge" ist um 1.4 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Der ambulante Pflegedienst Schwester Inge ist einfach nur großartig! Das Team ist unglaublich herzlich, professionell und zuverlässig. Wir fühlen uns bestens betreut und sind da...
Der ambulante Pflegedienst Schwester Inge ist einfach nur großartig! Das Team ist unglaublich herzlich, professionell und zuverlässig. Wir fühlen uns bestens betreut und sind dankbar für die liebevolle und kompetente Unterstützung im Alltag. Absolute Empfehlung – 5 Sterne sind eigentlich noch zu wenig!
Mama und ich sind total begeistert. Absolut zuverlässig und freundlich. Besonders Judith, ist uns " ans Herz gewachsen"
Möchte meine Perle (Tü...) nicht mehr missen. Super freundlich, sehr gewissenhaft und sauber und meine beiden Stubentiger Lenny und Luna warten schon immer auf ihre Streichelein...
Möchte meine Perle (Tü...) nicht mehr missen. Super freundlich, sehr gewissenhaft und sauber und meine beiden Stubentiger Lenny und Luna warten schon immer auf ihre Streicheleinheiten.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Betreuung im Alltag, spezialisierte Demenzbetreuung sowie individuelle Pflegeplanung und Beratung an.
Durch einen geringen Personalwechsel und ein überschaubares Team wird eine kontinuierliche und verlässliche Pflege gewährleistet.
Ja, der Pflegedienst ist Vertragspartner aller Krankenkassen, was eine umfassende Abrechnung der Pflegeleistungen ermöglicht.
Der Pflegedienst bietet spezielle Betreuung wie Beschäftigung, Spaziergänge und Strukturierung des Tagesablaufs für Menschen mit Demenz.
Der Leitgedanke lautet "So viel Selbstständigkeit wie möglich – so viel Hilfe wie nötig." Dies bedeutet eine Förderung der Gesundheit und individuellen Fähigkeiten der Klienten.