Über den Pflegedienst

Der Ambulanter Pflegedienst Sofia bietet umfassende Unterstützung für pflegebedürftige Menschen in Eppelheim und Umgebung. Als Vertragspartner aller gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen umfasst das Leistungsspektrum körperbezogene Pflegemaßnahmen, medizinische Versorgung, hauswirtschaftliche Hilfe sowie spezialisierte Betreuungsangebote, etwa für Demenzerkrankte. Ein multiprofessionelles Team arbeitet eng mit Ärzten, Neurologen und Sozialdiensten zusammen, um eine individuell angepasste Pflege zu gewährleisten. Ziel ist es, die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Betreuten durch Prävention, Gesundheitsförderung und umfassende Beratung zu erhalten. Die Arbeit des Pflegedienstes basiert auf den Werten Gleichberechtigung, Rücksicht, Toleranz und Vertrauen, die eine respektvolle und vertrauensvolle Atmosphäre schaffen. Der Dienst unterstützt nicht nur im Alltag, sondern fördert auch das soziale Wohlbefinden durch Aktivitäten und individuelle Begleitung, wobei neue wissenschaftliche Erkenntnisse in Pflege und Medizin kontinuierlich integriert werden.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

20 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle Pflege und Betreuung

Maßgeschneiderte Pflegeplanung und persönliche Betreuung unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Kunden.

Umfassende medizinische Versorgung

Fachgerechte medizinische Maßnahmen wie Wundversorgung, Injektionen und Infusionen durch qualifiziertes Fachpersonal.

Vertrauensvolle Zusammenarbeit

Enger Kontakt zu Angehörigen, Ärzten und Sozialdiensten für ganzheitliche Betreuung und optimale Versorgung.

Leistungsübersicht

  • Ganzkörperwäsche
  • Unterstützung bei dem An- und Auskleiden
  • Hilfe bei der Ausscheidung
  • Hilfe beim Essen und Trinken
  • Maßnahmen zur Mobilität
  • Hauswirtschaftliche Hilfe
  • Sonstige Hilfestellungen
  • Herrichten und Verabreichen von Medikamenten
  • An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
  • Injektionen
  • Infusionen
  • Blutdruckkontrolle
  • Blutzuckerkontrolle
  • Wundversorgung
  • Tracheostomaversorgung
  • Versorgung von Anus praeter sowie Urostoma
  • Legen eines Blasenkatheters
  • Endotracheales Absaugen
  • Reinigung der Wohnung
  • Wäschewaschen
  • Bügeln
  • Erledigen der Einkäufe
  • Einzelbetreuungen bei Demenzerkrankung
  • Verhinderungspflege als Vertretung für pflegende Angehörige
  • Begleitung bei Arztbesuchen und Spaziergängen
  • Pflegeberatung nach §37 Abs. 3 SGB XI
  • Pflegeberatung gem. § 45 SGBXI
  • Hilfe bei Antragstellungen
  • Begleitung bei MDK-Terminen zur Einstufung des Pflegegrades
  • Beratung in sozialen und pflegerischen Fragen
  • Vermittlung von Friseur- und Fußpflegeleistungen
  • Bestellung und Apothekengänge von Medikamenten
  • Vermittlung von Inkontinenzversorgung

Google Bewertungen

5.0 (16 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
16
4
0
3
0
2
0
1
0
Izzet Saray
vor 2 Monaten

Ein wirklich toller Pflegedienst! Das Team ist herzlich, professionell und nimmt sich Zeit für die Menschen. Pflege und Betreuung erfolgen mit viel Einfühlungsvermögen – hier st...

Steffen Irion
vor 8 Monaten

Frau Fugel und Ihr Team sind sehr engagiert, sehr freundlich und alles wird möglich gemacht. Ich fühle mich hier bestens aufgehoben, würde den Pflegedienst in jedem Fall weitere...

Helga Ambergs
vor einem Jahr

Dieser Pflegedienst ist sehr zu empfehlen. Sehr freundliches Team, hier wir Menschlichkeit groß geschrieben. Frau Fugel ist sehr angagiert und einfühlsam. Ich selbst fühle mich...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst ist besonders geeignet für Menschen, die ihre alltäglichen Aufgaben aufgrund von Alter, Krankheit, Unfall oder geistigen Einschränkungen nicht mehr alleine bewältigen können und dennoch in ihrem häuslichen Umfeld bleiben möchten.

Der Dienst bietet körperbezogene Pflege, medizinische Versorgung, hauswirtschaftliche Unterstützung, Demenzbetreuung, Pflegeberatung sowie Hilfestellungen bei Antragstellung und sozialer Beratung.

Qualität wird durch regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen der Mitarbeiter, ein multiprofessionelles Team und enge Kooperation mit Ärzten und Sozialdiensten sichergestellt.

Ja, der Pflegedienst bietet Entlastungsleistungen wie Verhinderungspflege, individuelle Betreuung bei Demenzerkrankungen und Beratung für Angehörige.

Pflegeberatung erfolgt gesetzeskonform nach § 37 Abs. 3 und § 45 SGB XI und umfasst individuelle Beratung zur Pflegeplanung und Hilfen im Alltag.

Der Pflegedienst übernimmt medizinische Maßnahmen wie Wundversorgung, Medikamentengabe, Tracheostomaversorgung, Blasenkatheter und Infusionstherapien durch fachlich qualifiziertes Personal.

Soziale Aktivitäten wie Spaziergänge, Theaterbesuche und gemeinsame Unternehmungen werden gefördert, um das soziale Wohlbefinden der Kunden zu stärken.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.