Ambulanter Pflegedienst St. Klara
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst St. Klara bietet professionelle ambulante Pflege und Unterstützung älterer Menschen in ihrem eigenen Zuhause in Altötting. Geprägt von christlicher Nächstenliebe und einem hohen Respekt für die Individualität, legt der Dienst großen Wert auf Selbstbestimmung, Teilhabe und Inklusion. Dabei sorgt ein festes Pflegepersonal für Kontinuität und persönliche Betreuung. Aktuelle pflegewissenschaftliche Erkenntnisse fließen kontinuierlich in die Pflegepraxis ein, um eine hohe Versorgungsqualität zu gewährleisten. Zusätzlich bieten die Tagespflegen in Altötting und Reischach ergänzende Betreuung und Entlastung. Die Jacob Friedrich Bussereau Stiftung als Träger verbindet moderne pflegerische Standards mit pädagogischen Ansätzen aus der Heilerziehungspflege und schafft so einen Lebensraum voller Wertschätzung und Herzlichkeit. Mit rund 850 Mitarbeitenden werden vielfältige Wohn- und Tagesangebote in Rheinland-Pfalz und Bayern realisiert. Die enge Begleitung durch erfahrene Pflegekräfte stellt sicher, dass jede Person professionell und einfühlsam versorgt wird.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Betreuung
Feste Pflegepersonen gewährleisten persönliche und vertraute Pflege auf Augenhöhe.
Fachkompetente Pflege
Einsatz neuester pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse für höchste Versorgungsqualität.
Umfassende Unterstützung
Ambulante Pflege und ergänzende Tagespflegeangebote für ganzheitliche Versorgung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulanter Pflegedienst St. Klara liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wir sind sehr zufrieden mit den Mitarbeiterinnen und fühlen uns gut aufgehoben. Die jungen Frauen sind immer freundlich, nehmen sich auch Zeit für ein Schwätzchen, erscheinen im...
Wir sind sehr zufrieden mit den Mitarbeiterinnen und fühlen uns gut aufgehoben. Die jungen Frauen sind immer freundlich, nehmen sich auch Zeit für ein Schwätzchen, erscheinen immer mit einem Lächeln, obwohl sie sicher auch im Stress sind. Wir sind sehr froh über die gute Unterstützung.
Sehr freundliches, hilfsbereites und fachlich kompetentes Team. Top Zuverlässigkeit! Vielen Dank für die tolle und herzliche Betreuung.
Sehr gut! Sehr Freundlich Patienten orientierter Dienst!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst St. Klara richtet sich an ältere Menschen, die Unterstützung und Pflege in ihrem eigenen Zuhause benötigen.
Jede Pflegeperson betreut stets die gleichen Patienten, um eine persönliche und vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.
Zu den Leistungen gehören Grund- und Behandlungspflege, Medikamentengabe, Wundversorgung sowie Beratung und Unterstützung im Alltag.
Ja, ergänzend zur ambulanten Pflege stehen Tagespflegeangebote in Altötting und Reischach zur Verfügung.
Die Pflege basiert auf neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und wird kontinuierlich weiterentwickelt.
Angehörige erhalten Beratung und Entlastung durch begleitende Betreuung und umfassende Informationen.